Hallo, eine erste Station sind eigentlich Anleihe-Suchmaschinen, die eigentlich auf allen Handelsplattformen, Börsen etc. zu finden sind. z.B. Börse Stuttgart: Anleihe-Finder Dort kann gezielt nach einzugebenden Parametern nach Anleihen gesucht werden. Dabei dürfte ein wichtiges Kriterium die Bonität des Schuldners und der Zinskupon sein. Die Kurse von Anleihen werden immer in Prozent angegeben. Es gibt einen Zinstermin (manchmal auch 2), an welchem die Zinsen bezahlt werden und einen Fälligkeitstermin, an welchen die Anleihe zurückgezahlt wird. Ein weiteres Augenmerk ist auf die Stückelung zu richten. Die meisten Anleihen sind in 1000er Schritten gestückelt, es gibt aber auch Anleihen, die haben eine Stückelung von 5000, 50000 oder gar 500000 - es sei denn, solche Anlagesummen passen ins "Beuteschema" (ich habe jetzt mal bewusst die Währung weg gelassen, denn dazu kommt gleich noch was...) Neben der Stückelung ist ein interessanter/wichtiger Faktor die Währung der Anleihe. Bei Fremdwährungen ist dann immer noch der Währungskurs zu berücksichtigen - das betrifft auch die Zinszahlung ! Zum Schluss ist beim Kauf noch zu bedenken, dass zum Kaufpreis die aufgelaufen Zinsen an den Vorbesitzer bezahlt werden. Bsp.: Anleihe Kupon = 5,00; Währung Euro; 182 aufgelaufene Zinstage; Stückelung = 1000 Anleihewert 1000 Euro kosten bei einem Kurs von 90 %: 1000*0,9+182*(1000*0,5/365) = 924,93 Euro Anleihewert 1000 Euro kosten bei einem Kurs von 100 %: 1000*1,0+182*(1000*0,5/365) = 1024,93 Euro Anleihewert 1000 Euro kosten bei einem Kurs von 110 %: 1000*1,1+182*(1000*0,5/365) = 1124,93 Euro (alles zzgl. Gebühren) Bsp. bei einer Anleihe in Fremdwährung: Anleihe Kupon = 5,00; Währung TRY (türkische Lira); 182 aufgelaufene Zinstage; Stückelung = 1000; Kurs EUR/TRY: 1/3,52 (Stand ca. 16.00 Uhr) Anleihewert 1000 TRY kosten bei einem Kurs von 100 %: (1000*1,0+182*(1000*0,5/365))/3,52 = 291,17 Euro (alles zzgl. Gebühren) Ich hoffe, ich habe nix von den Basis-Grundlagen vergessen. Schöne Grüsse Staudamm24
... Mehr anzeigen