@Masterboy27 Letzendendlich wohl ein Rechenexempel: A- wenn du jetzt verkaufst und die genannten 20 % Verlust einfährst, weisst du, was dir bzgl Verlust gutgeschrieben wird. B- machst du den Spin Off mit, musst du (evtl. oder wahrscheinlich) mit Kap.Ert.St. und Soli für einen Betrag X rechnen (hast du dich mal informiert, ob schon irgendwelche Zahlen genannt wuden, zu welchem Wert die neue Aktie gepreisst werden könnte ?) Im Falle B ist dann wichtig, das dafür die Kohle vorhanden ist (O-Ton bei einer telefonischen Nachfrage zum Spin-Off HP bzgl. der sofortigen Abbuchung der Steuer bei meiner Depotbank: "Ja, da hat's so einige Konten über Nacht ins Minus gehauen ...") Es kann aber am Schluss auch wie bei Amazon (?) ausgehen, da gab es das Geld zurück (war aber auch schon etwas länger her und es wurde - glaube ich - inzwischen an dementsprechenden Gesetzesschrauben gedreht ...) Eine Möglichkeit, die mir im Falle von HP mal genannt wurde: Vorab verkaufen, bei Interesse nach Spin Off beide zurückkaufen; ist sowas wie ein Schlussstrich und anschl. Neustart. Vorteil: Du hast (in deinem Fall) deinen Verlust festgeschrieben (ok, ist jetzt nicht sooo der Vorteil ), aber du musst vorab keine Steuern zahlen. Ausserdem weisst du ab Tag X hat dich diese Aktie das und jene das gekostet (was ich z.B. bei der Ur-HP bis heute nicht weiss, da die neue zwar vom Wert her abgezogen wurde, aber wie sieht das steuerlich aus; ebenso mit der neuen, für die bereits Steuern bezahlt wurden; etc.) Und da stehst du am Ende wieder alleine da und musst selbst entscheiden; eine Empfehlung kann (und werde) ich hierfür nicht geben. Staudamm24
... Mehr anzeigen