@Haberschlachter : Die Dividende der Original-Sanofi dürfte sich aus Sicht des deutschen Steuerzahlers analog zu Véolia verhalten, wie ich hier vorexerziert habe. Wie sich die Dividende des ADR's verhält? Der französische Fiskus behält bei nicht-französischen Aktionären m. W. grundsätzlich 26,5% Quellensteuer ein (bei französischen 12,8%). Der Emittent der ADRs, JPM, würde demnach von Sanofi je ADR eine halbe Dividende zur Weiterleitung an den ADR-Inhaber überwiesen bekommen, allerdings abzüglich 26,5% QuSt.. Vom Rest behält der US-Fiskus 15%, es sei denn, es liegt ein gültiges W8-BEN vor und die inländische Depotbank ist ein "qualified intermediary" wie die BNP Paribas. Anschließend tut sich auch noch der deutsche Fiskus gütlich. Für die Dividenden-Durchschleusung nimmt sich JPM 0,05$ Gebühr je Dividende/ADR. Ich habe das dumpfe Gefühl, dass die verlinkte Sanofi-Seite in punkto ADR alle möglichen DBA abdeckt, insbesondere USA-F, aber nicht das zwischen F und D.
... Mehr anzeigen