- 118.179 Mitglieder,
- 73.745 Diskussionen,
- 1.208 Gelöste Fragen

am 01.12.2019 18:16
am 01.12.2019 22:26
Gibt es irgendeine Seite auf der es eine Übersicht gibt welche Bank Multibanking komfortabel ist? Ich werde jetzt jede Bank kündigen die mehr als einmal im Monat eine gottverdammte Tan,von mir will. Mir geht es so dermaßen gegen den Strich. Hier wurde mal erwähnt der Abruf mit Outbank/Lexoffice sollte wieder möglich gemacht werden. Aber bei den ganzen schlauen Köpfen tut sich wohl doch nichts.
am 04.12.2019 20:05
Hallo beisammen,
es gab mal das Gerücht, die Consorsbank würde im Dezember 2019 zu einem "normalen" Einlogmechanismus zurück kehren und diesen "WAHNSINN - PSD2 - TAN bei jeder Bewegung" beenden. Vielleicht sogar so wie andere Banken alle 3 Monate den TAN mal abfragen.
Weiß jemand was daraus geworden ist ?
Endet der WAHN oder plant Consors einen Wahnsinn OHNE ENDE ?
MFG
Thomas
am 04.12.2019 23:25
Hallo,
ich habe meine Konten gelöscht (bzw. bin dabei, es sollte formlos gehen, nun soll es doch anders sein).
Dabei wurde mir gesagt, dass im Dezember ein "positives" Update kommen soll. Für mich ist es zu spät. Die ****** ging shcon zu lange und die Aussagen bzw. das Verhalten dem Kunden gegenüber langen mir.
Alleine um hier zu schreiben.
Benutzernummer
PIN
PIN für den TAN Generator
TAN händisch eintragen.
Für eine Nachricht im Bord schreiben.
Bye
am 05.12.2019 07:59
Ach, endlich tut sich was: https://wissen.consorsbank.de/t5/SecurePlus/Unser-Management-zu-SecurePlus/m-p/90775#M2342
am 05.12.2019 09:07
Jetzt war ich kurz abgelenkt. Wahrscheinlich ist jetzt meine Antwort nicht angekommen und ich muss komplett neu schreiben. Egal, das ist es mir Wert!
Also ich muss dem Wahnsinn abolut zustimmen.
Konto-Nr., Passwort -> mit TAN bestätigen.
Die TAN muss ich aber durch die App erst generieren. Dazu muss ich sie öffnen und dazu muss ich die Secure Plus App ID eingeben. Danach wieder eine PIN und dann bekommt man die TAN. Die dann eingeben - schwupps - schon fertig!
Blöder geht's wohl nicht, oder?
Also bei anderen Banken geht es doch auch - sehr viel einfacher (z. B. ING).
5-stellige PIN - bei der es nicht viele Vorschriften gibt, wie die auszusehen hat.
Eingeben fertig!
Also ich bin echt am Überlegen, ob ich jetzt komplett von Consors weggehe.
Das ist mir echt zu blöd
Schöne Grüße
am 05.12.2019 09:44
Es tut sich Nichts! Secure Plus App stürzt immer ab.
05.12.2019 10:26 , bearbeitet 05.12.2019 10:34
@backsmarro hat geschrieben:
Also ich bin echt am Überlegen, ob ich jetzt komplett von Consors weggehe.
Das ist mir echt zu blöd. [Schnipp]
Warte lieber noch das kommende Wochenende ab. Da ändert sich was.
Siehe hier: https://wissen.consorsbank.de/t5/SecurePlus/Unser-Management-zu-SecurePlus/m-p/90775#M2342
05.12.2019 10:30 , bearbeitet 05.12.2019 10:33
@anansi hat diesen Link gepostet:
https://wissen.consorsbank.de/t5/SecurePlus/Unser-Management-zu-SecurePlus/m-p/90775#M2342
Danke, anansi für den Tipp.
am 05.12.2019 11:18
Na super, ich würde gern meinen PC als "vertrauenswürdiges Gerät" hinterlegen, da ich da meine gesamten Bankgeschäfte erledige! Das ginge über die MAC-Adresse auch!
So habe ich mein iPad und mein Android-Handy neben dem Rechner und muss hoffen, dass wenigstens eines der beiden Geräte mir offline eine TAN generiert, damit ich mich am PC über meinen Kontostand informieren kann! Klappt gefühlte 2x, dann gehts bei beiden Geräten nicht mehr ohne Onlineverbindung .. die hier nicht verfügbar ist!
QR-Codes scannen geht mit dem iPad auch mit dem letzten App-Update und der aktuellen iOS-Version immer noch nicht, sondern führt direkt zum Absturz der SecurePlus-App.
Versprochen hat CB schon mehrfach, die Apps zu fixen .. hingekriegt haben sie es nicht.
Die App hat 2 Funktionen ... 2 (!) ... und keine der beiden funktioniert, das kann doch nicht sein!