Hallo @erich12 , ....langsam wird es mir mit dir wieder zu bunt..... Warum um alles in der Welt diskreditierst du den letzten Beitrag von mir, der lediglich einen wertfreien und ungefilterten Newsflow weitergeben sollte. Gehe einmal davon aus, dass auch andere Anleger in der Lage sind, Unternehmen zu bewerten und ggfs. zu bilanzieren. Das ist ein Basic unseres Anleger-Recherche-Jobs und völlig unumstritten…. Gibt es irgendeinen Grund dafür, bei diesem vorletzten Beitrag von mir von Gerüchten zu sprechen und darüber hinaus einen Zusammenhang mit Impfgegenern und Querdenkern herzustellen. Das völlige Gegenteil ist der Fall. Ich freue mich über jeden, der die Impfquote nach oben treibt; das ist doch völlig klar. Und wenn neben gut wirkenden Impfstoffen auch noch antivirale Medikamente neben Antikörper-Cocktails am Start sind, um so besser. Je größer das Waffenarsenal zur Bekämpfung von Covid-19, um so besser. Die Schublade der rassistischen Äußerungen hast du nebenbei auch noch aufgezogen. Das kann man ja bei dir nachlesen, wenn man möchte. Also was soll das ganze…???? Zur Sache: Im zitierten Beitrag war von wissenschaftlichen Erkenntnissen die Rede, die im August 2021 veröffentlicht wurden; diesen Beitrag habe ich ungefiltert verlinkt. Kein Gerücht! Keine Fake News! Hast du den Beitrag gelesen?......vielleicht ja, vielleicht nein. Hast du den verstanden?....Eher nein. Hast du eine Meinung dazu?...Anscheinend ja, aber verstanden hast du offenbar nichts. Aber egal, Hauptsache du kannst irgendetwas Pauschales und für meine Begriffe Unsinniges dazu schreiben. Für den Fall, dass du die Links überhaupt lesen und verstehen möchtest----> The Journal of Infectious Deseases vom 01.08.2021 https://academic.oup.com/jid/article/224/3/415/6272009 und hier das implzit im ursprünglichen n-tv.de-Link zugänglich gewesene Nature-Paper aus 08.2021 ----> https://www.nature.com/articles/s41594-021-00651-0 Zu Beginn des Threads in 03/2021 hatte ich zu medikamentösen antiviralen Lösungen (hier explizit Molnupiravir von Merck Inc.) etwas geschrieben und einen Projektüberblick aller bis dahin bekannten medikamentösen antiviralen Medikamentenansätze verlinkt, um einen Überblick zu verschaffen, was so von der Forschungsseite pipelinemäßig am Start ist. https://www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/woran-wir-forschen/therapeutische-medikamente-gegen-die-coronavirusinfektion-covid-19 Letzte Woche hatte ich auf die Pipelineerweiterung für Merck Inc. durch den Merger mit Acceleron hingewiesen. Auch hier gab es einen Pipeline-Link von Acceleron, was für Merck Inc. als diversifizierter Zugewinn zu sehen ist…. https://acceleronpharma.com/pipeline/ Also alles nur Fakten und Daten……..und dass du „die Dinge durch echte Wissenschaftler untersuchen lässt“ (zitiere nur deine zweite Zeile aus deinem Post), macht mich etwas nachdenklich. Was ist denn das für ein Zeugs? Gibst du die Aufträge dazu???Geschenkt! Und dann vielleicht noch etwas zu deiner eigentlich richtigen Aussage, dass Medikamente erst dann verschrieben und verabreicht werden dürfen, wenn diese durch die Zulassungsstellen intensiv geprüft und zugelassen wurden. Wenn diese gesundheitsgefährdend sind, werden sie nicht zugelassen. Z.B. ist die FDA sehr streng. Andere natürlich auch…. Fakt ist natürlich auch, dass es immer wieder vorkommt, dass später wieder einige Medikamente vom Markt genommen werden müssen, trotz vorheriger Zulassung. Das ist die andere Seite der Medaille….. Du kannst hier nachlesen, was so in den letzten 50 Jahren vom Markt genommen wurde ---> https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ausgabe-302011/rueckrufe-im-rueckblick/ So, jetzt habe ich mich genug über dich geärgert, trotzdem viel Erfolg mit deinen Anlageentscheidungen, die klappen vielleicht besser... onra
... Mehr anzeigen