Danke schon mal für Eure Antworten! Auf der zweiten Seite steht, dass ich einen steuerpflichtigen Gesamtertrag von 400€ habe. Bei 1000€ Wertsteigerung des Geldmarktfonds in 2024. Das ist als Grundlage für die Vorabpauschale auch in Ordnung. Ohne Verlustverrechnung und Freistellungsauftrag hieße das doch: 400*0,25=100€ abzuführende Steuer. Bei mir wurde dann aber folgendermaßen gerechnet: Von den 400€ wurde mein Freistellungsauftrag abgezogen, sagen wir mal 100€. Und auf die verbleibenden 300€ wurden 25% Steuern berechnet und abgeführt. Einen Verlustverrechnungstopf habe ich nicht. Man hätte doch von den 400€ Vorabpauschale die 25% berechnen müssen, so dass ich auf eine Steuerlast der Vorabpauschale auf 100€ komme. Und diese wird dann mit dem Freistellungsauftrag verrechnet, also 100€ Steuerlast verrechnet mit 100€ Freistellung = 0 € abzuführende Steuer? Stattdessen wurde gerechnet: (400€ Vorabpauschale - 100€ Freistellung) * 0,25 Kapitalertragssteuer = 75 € abgeführt Steuer. Und zusätzlich noch die Freistellung aufgebraucht. Habe ich ein Brett vor dem Kopf?
... Mehr anzeigen