Zur Behandlung der finnischen Quellensteuer seitens der CB im Allgemeinen habe ich anlässlich einer anstehenden Dividendenzahlung von Nokia im Besonderen kürzlich eine wichtige Mitteilung ins Online-Archiv gestellt bekommen: 14. April 2022 Ihre bei uns im Depot xxxxxxxxx verbuchten NOKIA OYJ EO-,06 WKN 870737 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, in der o. g. Gattung ist per Extag 02.05.2022 eine Dividendenzahlung vorgeschlagen, die grundsätzlich dem finnischen Quellensteuerabzug von 35% unterliegt. Ob tatsächlich eine Zahlung stattfindet ist nicht bekannt. Die Zahlung können wir an Sie nur dann mit (z.B. 15% bei steuerlichem Wohnsitz in Deutschland) vornehmen, wenn und soweit ein Doppelbesteuerungsabkommen zwischen dem Land Ihres steuerlichen Wohnsitzes (insbesondere der Bundesrepublik Deutschland) und Finnland besteht und die Einnahmen nicht ausnahmsweise einer Betriebsstätte oder einer festen Einrichtung in Finnland zuzurechnen sind. *) Die finnischen Steuerbehörden erhalten von uns ein gesondertes Reporting und behalten sich das Recht vor, zu prüfen, ob die gezahlten Dividenden zu Recht mit dem verminderten Steuersatz ausbezahlt wurden. Hierfür ist eine Eigenerklärung Ihrerseits notwendig. Die Eigenerklärung soll für alle regulären Dividendenzahlungen aus finnischen Aktien gelten. Bitte senden Sie uns das beiliegende Formular ausgefüllt und unterschrieben per Post oder an unsere Fax Nr. 0911/369-1000, wenn Sie zukünftig den verminderten Steuerabzug in Anspruch nehmen möchten. Für das Vorhalten des Vorabbefreiungsservice Finnland fällt mit Einreichung der Eigenerklärung eine Gebühr in Höhe von Euro 19,95 pro Jahr an, sofern mindestens eine Dividendenzahlung anfällt, die hinsichtlich der finnischen Quellensteuer vorabbefreit wird. Die Teilnahme an diesem Vorabbefreiungsservice kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat vor Ablauf eines Kalenderjahres schriftlich gekündigt werden. Alle vor dem Jahr 2021 eingereichten Erklärungen sind nicht mehr gültig. Neu eingereichte Erklärungen haben eine Gültigkeit von fünf Jahren und können nur berücksichtigt werden, sofern diese keine Streichungen enthalten. Sollten wir bis zum 25.04.2022 keine Rückmeldung erhalten haben, erfolgt die Zahlung unter Zugrundelegung des Regelsteuersatzes von 35%. Für Rückfragen ist Ihr persönliches Betreuungsteam gerne für Sie da. Mit freundlichen Grüßen Customer Tax Operations *) Anmerkung von @stocksour : Trifft diese verworrene und sicher nicht barrierefreie Passage des CB-Ressorts Customer Tax Operations auf mich überhaupt zu? Dass und inwieweit zwischen DE und Finnland ein DBA besteht, sollte dem Ressort bekannt sein, ferner sollte ihm zugänglich sein, dass ich meine Aktien im Privatvermögen halte und die [Dividenden-]-"Einnahmen auch nicht ausnahmsweise einer Betriebsstätte oder einer festen Einrichtung in Finnland zuzurechnen sind." Gerade vom Ressort Customer Tax Operations sollte betroffenen Kunden in klarer Ausdrucksweise in Form einer schematischen Beispielrechnung "bisher so - ab demnächst so" eine Orientierungshilfe geboten werden, was sicher nicht als steuerliche Beratung ausgelegt werden könnte. Faktisch hat sich ja per 2021 am DBA nichts geändert, als dass "nominee registered shares" statt mit 30% mit 35% QuSt.-Abzug bedacht werden. Die Anrechenbarkeit von 15% QuSt. auf die deutsche Abgeltungsteuer hat Bestand. Da Nokia, wenn überhaupt, nur 8 €ct Dividende/Aktie bezahlt, noch dazu in vier Quartalstranchen à 2 €ct, werde ich mir erst einmal die nächste Dividendenabrechnung genau ansehen, bevor ich entscheide, für den Vorabbefreiungsservice 19,95.- p.a. auszugeben.
... Mehr anzeigen