Man kann den Coronavirsu mit SARS vergleichen. Damals 10/2009 hat der DAX kurzfritsig etwas über 8% verloren um dann erst einmal etwas seitwerts zu laufen. Der DAX stand bei etwas unter 6500 Punkten. Diesmal stellt sich die Situation allerdings etwas anders da. Die Märkte waren leicht überhitzt, die zuletzt gemeldeten Zahlen waren meist auch nicht die Besten, wenn auch nicht immer schlecht. Der aktuelle Rücksetzer ist daher bislang auch heftiger als zu Zeiten von SARS. Durch den eigentlich guten Start des Februars liege ich momentan bei -4,35% Buchwert im Februar. Vergleiche ich das mit Mai oder Oktober 2019 liege ich hier im Mittelwert. Durch den kurzfristigen aber Fall der Börsen, gehe ich davon aus, dass man sich daran erinnern wird, dass es azch andere Krankheiten wie die Grippe gibt. Aus diesem Grund gehe ich davon aus, dass wir in etwa den Tiefpunkt gesehen haben. De Institutionellen werden wieder einsteigen und die Börse wird den Seitwertsgang einlegen bis ein Gegenmittel und schliesslich eine Impfung gefunden und umgesetzt wird. Gut wer jetzt schon weiß, welches Pharmaunternehmen das Rennen gewinnen wird. Für ein Verkaufen sehe ich bei meinen Werten aktuell kein Handeln. Auch ich bin davon ausgegangen, dass es schon nicht so schlimm werden wird. Letztlich kam es schneller anders als mein Kopf reagieren konnte. Ich hoffe ich kann diese Erinnerung beim nächsten vergleichbaren Fall abrufen und richtig einschätzen. Ich hätte verkauft und wäre vermutlich jetzt langsam wieder eingestiegen.
... Mehr anzeigen