Dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben. Ich selbst beschäftige mich erst seid 2016 aktiv mit dem Investieren. Eigentlich war mein grundlegendes Denken, dass ich eine Absicherung für mein Hypothekendarlehen suchte. Da es ja keine Zinsen mehr aufs Tagesgeld gibt, suchte ich halt eine alternative. Damit sind wir auch schon bei einem Punkt weshalb ich eher weniger neue Posts oder Anworten schreibe. Mir fehlt hier einfach die Erfahrung um inhaltlich fundierte Antworten oder Themen zu schreiben. Nehme ich meine fehlende Erfahrungen raus, bleiben noch einige Dinge, die mich an einer mehr als lesenden Rolle hindern. Ich möchte nachfolgend niemanden auf die Füße treten. Es ist nur mein Empfinden, was auch tagesabhängig mal mehr oder weniger schwer wiegen kann. 1. Ich hab gerade Urlaub und kann für mich sagen, dass dies auch ein Grund ist. 2. Die Hitze ist eher das geringere Problem. 3. weil man kein Interesse an Community hat? An manchen Stellen verliere ich schlagartig das Interesse irgend etwas zu einem Beitrag zu schreiben. Oft liegt es in diesem Fall an den Community Mitgliedern selbst. Wenn ich den gefühlt trölfmillionsten neuen Beitrag zu "Wann kommt meine Steuerbescheinigung?" lese wird mir schlecht und ich gehe wieder offline. Einige Mitglieder haben eine für mich nur schwer lesbare Schreibweise. Bei "Ich kauf x 1k um zu sehen was läuft" kann ich den Inhalt zwar erkennen aber lesbar ist anders. Auch hier fehlt mir dann das Interesse weiter auf diesen Inhalt einzugehen. Wenn ich Kurznachrichten lesen will geh ich auf Twitter. Dann kommt der Kassiker: Verlinkungen auf andere Seiten zum Thema werden so angelegt, dass man im gleichen Fenster auf die neue Seite kommt. Somit bin ich raus aus dem Forum. Da verliert man den Lesefluss und schon wieder verliere ich die Lust beim Thema zu bleiben. Wertpapiere werden grundsetzlich nur selten verlinkt oder per ISIN/WKN benannt. Ist auch nicht gerade hilfreich. Desweiteren gibt es Themen, die sind durch andere Mitglieder ganz klar und inhaltlich gut aufbereitet beantwortet worden. Was soll man da noch schreiben? 4. Mein Interesse liegt aktuell im Vermögensaufbau ansich. Da komm ich an Aktien nicht vorbei. Sie sind aktuell aber eben nur ein Teil meines Interesses. 5. weil Aktien zu teuer sind? Naja, wenn sie zu teuer sind, sind sie überteuert. Nein, Spaß bei Seite. Ich habe mir eine jährliche Mindestanlagesumme gesetzt. Mehr investiere ich gern aber ist eben nicht immer möglich, da ich mein Gesamtkonzept beim Vermögensaufbau beachten muss. Barrücklagen für Reperaturen für Aktien ausgeben kann ein fataler Fehler werden. 6. weil Geld , Börse, Vermögensaufbau auch in der Öffentlichkeit kein Thema sind? Für mich sind das Themen, die ich gern diskutiere. Oft ist aber vieles schnell gesagt und bis man hier neue Grundlagen hat, dauert es oft auch recht lang. Subjektiv scheint es aber so zu sein. Rede ich mit Bekannten über Geld, Börse oder Vermögensaufbau kommt oft die Antwort "Da hab ich mir bislang echt nur wenig Gedanken drüber gemacht." Auf Seiten der Familie wird hier auch eher nur wenig drüber geredet. Viele kommen vom Tagesgeld sparen nicht weg. Meine Meinung wird zwar zur Kenntnis genommen und "Du hast ja recht" gesagt aber dabei bleibt es dann.
... Mehr anzeigen