Hallo @Lou64, ja das kann ich mir denken das Dich dass verwirrt, so wie das da steht. Wenn man versteht wie das gerechnet wird, ist es aber ganz einfach. Man muss ein paar Sachen wissen: 1. Die Abgeltungssteuer wird immer auf die Brutto-Einkünfte fällig (also vor Quellsteuerabzug). 2. Der Soli wird immer auf die zu bezahlende Abgeltungssteuer fällig. 3. Bis zu 15 Prozent ausländischer Quellsteuer kann auf die Abgeltungssteuer angerechnet werden. Somit kommt es zu folgender Rechnung: Auf die 61,60 Euro fallen 19% Quellsteuer an, das sind 11,70 Euro. Auf die 61,60 Euro (!) fallen 25% Abgeltungsteuer an, das sind 15,40 Euro. 15% Quellsteuer auf die 61,60 Euro, das sind 9,24 Euro, können aber auf die Quellsteuer angerechnet werden. Tatsächlich muss man also als Abgeltungssteuer 15,40 Euro minus 9,24 Euro angerechnete Quellsteuer bezahlen. Das sind dann noch 6,16 Euro. Und auf diesen Restbetrag Abgeltungssteuer wird dann der Soli mit 5,5% fällig, also die 0,33 Euro. Somit ist die Rechnung 61,60 Euro Dividenden, minus 11,70 Euro Quellsteuer, minus 6,16 Euro Abgeltungssteuer, minus 0,33 Euro Soli auf die Abgeltungssteuer und dann kommen Deine 43,41 Euro raus. Darum sind bei größeren Depots Dividenden auf US-Aktien oder z.B. die Shell A mit 15% Quellsteuer ein steuerlicher Vorteil. Man zahlt den Soli nur auf 10% der Abgeltungssteuer und nicht auf die ganzen 25%. Ich hoffe geholfen zu haben. Und natürlich ist das nur mein bescheidenes Amateurwissen und ist auf keinen Fall als steuerliche Beratung zu verstehen! 🙂 Gruß Myrddin
... Mehr anzeigen