- 117.968 Mitglieder,
- 73.542 Diskussionen,
- 1.202 Gelöste Fragen

am 12.09.2019 16:59
am 12.09.2019 17:07
am 12.09.2019 17:19
Hallo @Surfermax ,
....versuch z.B. mal Firefox Add ons "TAB Reloader" oder "TAB Auto Refresh" und setze die Zeiten < 5 min., z.B. 4min.30sec......., das sollte helfen nicht immer wieder 'rausgekegelt zu werden.
Grüße
onra
am 12.09.2019 17:22
am 12.09.2019 18:47
Ich finde das neue System zwar umständlich, aber ich denke man gewöhnt sich schnell dran. Nur eines ist richtig mies. Wenn man sein Gerät wiederherstellt aus dem BackUp, was vielleicht bei jedem mal gemacht werden muss, funktioniert zwar die Banking App weiter und hat die Zugänge auch gespeichert, nur leider ist die SecureApp anschliessend deaktiviert und muss neu aktiviert werden, was aber auch nicht geht, weil man dafür die SecureApp TAN braucht. Nun muss ich bis nächste Woche auf einen Aktivierungsbrief warten und kann rein gar nichts mit meinem Konto anfangen. Noch nicht mal eine Kontrolle der Umsätze ist möglich.
Das solltet ihr dringend ändern!! Immerhin ist es dasselbe Gerät und auch die Seriennummer hat sich nicht geändert.
am 12.09.2019 18:55
Woher soll die Bank bzw. die SecurePlus App wissen, dass Du noch im Besitz des Handys bist? Meiner Meinung nach, ist es hier von Vorteil, wenn man sich auch den neuen TAN-Generator als Backup anschafft und diesen auch aktiviert. Fällt das Handy mal aus kann man weiter agieren.
am 12.09.2019 19:00
Wieso kann man die beiden App auf dem Handy nicht miteinander verbinden, so das die ConsorsApp die generierte Tan automatisch erkennt???
Ich kann doch nicht jedesmal Stift und Papier mitnehmen um mir die Tan zu notieren.
Es ist doch eh schon so kompliziert mit den verschiedenen Pins.
am 12.09.2019 19:16
@Josh1501 Installiere eine HBCI Software wie z.B. Banking4 und richte dort Dein Consors Konto ein. Dort kannst Du altenativ noch den TAN-Genrator als TAN-Verfahren wählen.
Damit lässt sich das Konto ohne TAN abfragen. ;-)
Bei der Postbank funktioniert das ohne TAN über HBCE auch mit der Einstellung SecureApp.
Das hat man offenbar besser gelöst und fordert bei der reinen Kontoabfrage keine TAN.
Das Forum hier hat nichts mit der 5 Minuten Inaktivität im Konto zu tun. Das sollte Consors vom Kontologin trennen .
am 12.09.2019 19:23
am 12.09.2019 19:54
Mit Hibiscus und SecurePlus ist das Ausführen einer Überweisung über HBCI/FinTS jetzt ganz großes Kino:
Das hat mit gesteigerter Sicherheit nichts mehr zu tun, mindestens die Abfrage der 2. TAN ist zuviel, eigentlich aber schon die ersten beiden.