Hallo @Creator, ...aus dem von dir verlinkten Text hatte ich entnommen, dass du A2H59R hältst und dass A2H59Q darauf verschmolzen wird. Anyway, .....wenn du A2H59Q hältst, der auf A2H59R verschmolzen wird, dann werden deine zukünftigen Sparplanausführungen mit der neuen WKN A2H59R des aufnehmenden ETF`s ausgeführt. Der Verschmelzungszeitpunkt hatte wohl das Datum 15.03.2024*. Das * des Datums weist auf die Fußnote hin, die weiter unten in deiner Amundi-Mitteilung darauf hinweist, dass es auch ein späterer Zeitpunkt sein kann, der vom Verwaltungsrat festgelegt wird........usw. Also liegen die noch zu verschmelzenden Anteile des A2H59Q so lange im Depot, bis schlussendlich zu einem Datum x in naher Zukunft die finale Verschmelzung stattfindet und dann die Überführung deiner gehaltenen abgebenden Anteile in die neue aufnehmende WKN erfolgt. -----> "....ANHANG I Zeitplan für die Verschmelzung Ereignis Datum Beginn des Rücknahmezeitraums 7. Februar 2024 Letzter Tag für Primärmarktanleger, um die kostenlose Rücknahme zu beantragen 8. März 2024 Datum des Inkrafttretens der Verschmelzung 15. März 2024* * oder zu einem späteren Zeitpunkt, der vom Verwaltungsrat des übernommenen Teilfonds und des übernehmenden Teilfonds festgelegt und den Anteilseignern schriftlich mitgeteilt wird. Falls die Verwaltungsräte einem späteren Datum des Inkrafttretens der Verschmelzung zustimmen, können sie auch die sich daraus ergebenden Anpassungen an den anderen Elementen dieses Zeitplans vornehmen, die sie für angemessen halten...."
... Mehr anzeigen