Hallo @Koraktor,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Mittlerweile konnten mir die Kollegen anhand eines Beispiels folgende Rückmeldung zu Ihrer Frage geben:
Angenommen vor einem Jahr steht die Aktie Home Depot bei 100,00 US-Dollar. Der Euro stand vor einem Jahr bei 1,15 im Vergleich zum USD, soll heißen damals gab es für einen Euro ganze 1,15 USD Also kann man den EUR-Kurs der Aktie Home Depot leicht errechnen: 100 USD / 1,15 = 86,95 EURO.
Nach einem Jahr steht die Aktie Home Depot in den USA noch immer unverändert bei 100,00 USD Der Euro war in der Zeit enorm schwach, er steht nur noch bei 1,00 im Vergleich zum USD, man bekommt für einen Euro nur noch einen USD. Also kann man auch hier wieder ganz leicht den EUR-Kurs der Aktie errechnen: 100 USD / 1,00 = 100,00 EUR.
Obwohl Sie als Kunde die Aktie in EUR bezahlt und auf Tradegate gekauft haben ist die Aktie faktisch im USD investiert worden.
Die Währungsgewinne des USD gehen also zu Gunsten der Aktie, die sich per Saldo in Amerika nicht verändert hat, in Deutschland bekommen Sie beim Verkauf der Aktie nun 100,00 EUR.
Somit ergibt sich in den USA eine Performance von 0,00% Aus Euro-Sicht jedoch ergibt sich eine Performance von rund 15 Prozent (86,95 Euro zu 100,00 Euro).
Ich hoffe, wir konnten so Ihre Frage beantworten.
Viele Grüße
CB_Stephan Community Moderator
... Mehr anzeigen