Bei mir wurden sowohl bei RDS als auch bei Diageo bei Bezug der Akiten Steuern einbehalten. Bei E.ON wurde die Dividende in 2 Teile gesplittet. Für einen Teil konnten neue Aktien bezogen werden, der Restbetrag diente zur Begleichung der Steuerschuld. Wenn die Dividende 'steuerfrei' aus dem Einlagekonto bezahlt wird, wird sie wohl auch dann noch vom Kaufkurs abgezogen, wenn dieser schon bei Null angekommen ist. Ich bezweifle, dass der Staat dann auf Steuern verzichtet. Der Kaufkurs dürfte unter Null gehen und es kann bei einem Verkauf passieren, dass der Verkaufserlös nicht zur Deckung der Steuern reicht und man draufzahlen muss. Dass ist für Anleger, die sich nicht auskennen, eine böse Falle. Bei steuerfreien Altbeständen ist es egal, wo der Kaufkurs am Ende landet. Da ist die Dividende tatsächlich steuerfrei. Man sollte allerdings die Gesetzgebung im Auge behalten und notfalls rechtzeitig verkaufen, falls die Steuerfreiheit kippt.
... Mehr anzeigen