- 117.873 Mitglieder,
- 73.443 Diskussionen,
- 1.202 Gelöste Fragen

am 24.11.2019 12:57
Leider auch bei mir. Schön wäre eine proaktive Info.
am 24.11.2019 15:46
Dem kann ich nur zustimmen. Der Workaround über die App funktioniert auch nur, wenn man keine Sparpläne o.Ä. bearbeiten will.
@Consorsbank Bitte um dringende Info, wenn das Problem mit dem QR Code lesen (App beendet sich automatisch, wenn sie den QR Code sieht...) behoben ist!!!
am 24.11.2019 16:54
am 24.11.2019 17:08
Ja, geht bei mir auch nicht
am 24.11.2019 19:22
Hallo Consorsbank,
das ist eine absolute Frechheit! Jede Bank ist von Überweisungen und Trades abhängig.
Dank ihrer Unfähigkeit, können seit 2 Tagen keine Q-Codes mehr gelesen werden und die App stützt bei Scan sofort ab.
Die Überweisungen sind zeitkritisch, wer übernimmt die Mahngebühren? Ich hoffe hier haben Sie sich schon etwas überlegt.
am 24.11.2019 20:26
Ja bei mir funktioniert auch keine normale Überweisung nicht mehr. Nach 16 Minuten Wartezeit auf der Hotline und keine Antwort, habe ich eine E-Mail geschrieben. Mal sehen, wann sie das Problem beheben....
am 24.11.2019 20:47
Und warum werden die Kunden dann nicht mal informiert, sondern müssen sich mühsam bis zu diesem Post durchsuchen?
Wenn das Problem bekannt ist und seit mehreren Tagen besteht, würde ich erwarten, wenn ein Hinweis beim Login erscheint.
Kundenorientierung sieht für mich anders aus...
am 24.11.2019 21:19
Hallo,
ist Consorsbank denn überhaupt klar, dass Sie mit den neuen Sicherheitsrichtlinien weit über das Ziel hinaus geschossen sind? Keine andere meiner Banken verlangt schon beim Login in das Onlinebanking eine TAN, die man jetzt nur noch per App erzeugen kann.
Hinzu kommt, wenn ich gerade eine Überweisung mit dem Handy mache und die TAN eingebe, kann nicht mehr in die App zurückwechseln. Es wird dann immer eine komplett neue TAN generiert. Ich muss mir also 8 Zahlen merken oder ein Bildschirmfoto davon machen. Das ist für mich als Kunde überaus nutzerunfreundlich.
Es kann doch nicht sein, dass das Onlinebanking im Zuge der Digitalisierung nutzerunfreundlicher statt besser wird!
Das derzeitige Problem ist anscheinend so banal, dass ich mir überlege die Bank zu wechseln. Offenbar ist das neue Update schlecht programmiert worden und deshalb funktioniert die Erzeugung der TAN mit dem QR Code nicht mehr mit der derzeitigen iOS Version. Kurz gesagt, ist wohl eine Handvoll Programmierer schuld, dass Tausende iOS Nutzer keinen Cent mehr überweisen können. Und bis die Programmieren denn die App endlich sauber programmieren, müssen alle Nutzer eben warten. Das passt nicht in die heutige Zeit. Die Kollegen hätten das Wochende 24 Stunden durchprogrammieren müssen, um das Problem zu fixen. Gibt es denn nun ein Datum für das Update?
Ich bin enttäuscht!
Viele Grüße
Ein unzufriedener Kunde
am 24.11.2019 21:29
24.11.2019 21:34 , bearbeitet 24.11.2019 21:36
Bei dem letzten App-Update vom 13.11.19 ist wohl einiges schiefgelaufen!
Da ja im Dezember ein größeres Release herauskommt, habe ich nicht verstanden, warum jetzt ein kleiners Update losgetreten wurde, das nun zum Chaos geführt hat.
Ich bin nicht davon betroffen, da ich nie ein Girokonto bei der CB hatte.
Ohne HBCI kann man die Website auch nicht manuell umgehen und ist damit handlungsunfähig.
Einen größeren Gau kann man sich als Bankkunde nicht vorstellen.
Da kann man nur hoffen, dass das morgen behoben wird.