- 118.070 Mitglieder,
- 73.631 Diskussionen,
- 1.206 Gelöste Fragen

am 04.10.2019 11:08
Hallo @HR787,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Der Gesetzgeber würde theoretisch eine Abfrage vom 2. Faktor für den reinen Zugriff auf das Girokonto auch nur alle 90 Tage erlauben.
Der 2. Faktor wäre dann jedoch an unterschiedlichen Stellen dennoch wieder nötig, je nach dem was Sie im Online-Banking tun möchten. Die technische Umsetzung wäre damit sehr komplex geworden und hätte die Sicherheit beim Login nicht erhöht.
Damit der Login zukünftig grundsätzlich noch sicherer wird, aber dennoch einfach bleibt, haben wir uns entschieden, den 2. Faktor bei jedem Login abzufragen. Diese (Warum muss ich bei jedem Login eine TAN eingeben?) sowie weitere Fragen zu Consorsbank SecurePlus sind auch in den FAQs zum Thema zusammengestellt beantwortet.
In diesem Zusammenhang weise ich gerne auch noch einmal auf unsere Informationsseite zum Thema PSD2 hin. Hier können Sie alle weiteren Informationen zu diesem Thema nachlesen.
Viele Grüße
CB_Stephanie
Community-Moderatorin
am 04.10.2019 11:16
@CB_Stephanie Und genau das ist absolut unakzeptabel. Wie oben schon mal geschrieben, ist das für mich ggf. ein Grund zu einer anderen Bank zu wechseln. Und ich denke nicht nur für mich...
Bieten Sie doch wenigstens die Option der 90-Tage Abfrage zur Auswahl an.
04.10.2019 12:44 , bearbeitet 04.10.2019 12:45
@ CB_Stephanie bzw. eigentlich @consors
Immer wieder dieselbe Leier ... wird durch ständiges wiederholen (lassen) nicht besser.
Nicht: "Der Gesetzgeber würde theoretisch auch nur erlauben", sondern: Der Gesetzgeber erlaubt. Consors erlaubt nicht.
Und einfach heißt übersetzt: Consors scheut die "sehr komplexe" Umsetzung.
am 05.10.2019 02:27
Hallo @CB_Stephanie
Der 2. Faktor wäre dann jedoch an unterschiedlichen Stellen dennoch wieder nötig, je nach dem was Sie im Online-Banking tun möchten. Die technische Umsetzung wäre damit sehr komplex geworden und hätte die Sicherheit beim Login nicht erhöht.
Welche Stellen wären denn das genau?
am 08.10.2019 15:39
Hallo @JokerClz,
gerne werde ich Ihre Anfrage beantworten.
Die PSD2-Regelung gibt vor, dass ein zweites Login bei Umsätzen, welche älter als 90 Tage sind, erfolgen muss. Das Gleiche gilt dann auch für das Online Archiv.
Neben der Umsatzansicht gilt diese Regelung auch für „..sensitiven Kundendaten…“. Hierunter ist zum Beispiel der Zugriff auf Ihre persönlichen Daten, wie Adresse, Kontaktdaten usw., zu verstehen.
Liebe Grüße
CB_Susan
Community-Moderatorin
am 09.10.2019 08:40
Hallo @CB_Susan
danke für die konkrete Aussage dazu.
Auf den ersten Blick scheint es mir jetzt nicht übermäßig kompliziert zu sein, an den doch eher wenigen betreffenden Stellen eine TAN-Abfrage einzubauen, und hoffe, dass das System in den nächsten Wochen noch geändert wird.
am 17.10.2019 20:27 - zuletzt bearbeitet am 18.10.2019 10:47 von CB_Stephanie
Das Problem scheint von consors immer noch nicht als solches bekannt zu sein.
Meine Frage ob nachgebessert wird ist bis jetzt unbeantwortet geblieben.
Die Diskussion scheint etwas abgedriftet zu sein, desshalb möchte ich nochmal auf das ursprüngliche Problem mit Finanzmanager und TAN eingabe hinweisen. Für jedes Konto muss beim Abgleich eine eigene 8 stellige TAN eingegeben werden.
Die implementierung ist Katastrophal!
Das gleiche gilt für das web portal. Ich muss um eine Überweisung zu tätigen einen QR code scannen um dann wieder um manuell eine 8 stellige TAN einzugeben!!! Das ist doch mal richtiger Blödsinn!
Ich für mich habe nun beschlossen, dass ich genug TANs eingetippt habe und werde zu einer anderen Bank wechseln. Da brauch ich keine TANs eintippen, es funktioniert einfach so...
Ich empfehle consors sich mal bei der Konkurenz die Implementierung anzuschauen.
am 20.10.2019 14:08
Ich bin auch wahnsinnig genervt von dem Tan-Wahnsinn bei der Abfrage mit Finanzmanager. Allerdings werde ich deswegen nicht gleich wechseln da ich mit Consors recht zufrieden bin, und, vor allem, ich nicht weiß ob diese nevenden Mehrfachabfragen nicht ein Lexware-Problem sind. Online im Web muss ich das ja auch nicht.
Ich habe noch eine Kreditkarte bei Barclay, dies ist zu keine Umsatzabfrage im FM zu bewegen weil Barclay wohl auch eine eigenes Süppchen kocht.
Am meisten nervt mich die Umsetzung generell, ich habe den Eindruck dass alle Bank mal bis Press zum Termin gewartet haben um mit der Umsetzung zu beginnen und jeder noch das ganze nach gutdünken auslegt (was wohl legitim ist). Fast alle in einen Sack und drauf...
Einig sind wir uns dass der momentane Zustand (Tan, Tan, Tan, Tan, ausloggen, Pin, Tan usw.). Passt man einen Moment nicht auf und der Bildschirm des Handys verdunkelt sich ist man raus. Das ist so nichts (mal sachte ausgedrückt) und ich hoffe man wird das bei Consors erkennen. Wenn nein kann man immer noch wechseln. Aber jetzt würde ich keine 20Jahre Zufreidenheit wegwerfen...Die komfortableste Lösung hat meine Hasubank mit der PushTan. Besser gehts für mich fast nicht. Da wird auch bei dunklem Handybildschirm nicht gleich ausgeloggt...und ich habe keinen **bleep** an den Fingern wenn ich Verbundkonten abrufe.
Aber , geben wir der Consors noch ein bissel...
am 20.10.2019 14:11
Schreibfehler die gefunden werden darf man behalten, kam mitten beim schreiben eine Fehlermeldung.
"Einig sind wir uns dass der momentane Zustand (Tan, Tan, Tan, Tan, ausloggen, Pin, Tan usw.)" es fehlt "untragbar ist.
Sorry.
23.10.2019 08:24 , bearbeitet 23.10.2019 08:28
Ich bin auch seit über 10 Jahren bei Consors aber sowas geht gar nicht, es ist halt nicht zu gebrauchen.
Auch wenn dieser Thread über Finanzmanger geht möchte ich nochmal hinweisen, dass es beim web Portal nicht anders ist.
Hier ein Vergleich zu einer anderen Bank.
Ich darf die andere Bank ja nicht namentlich nennen, deshalb bezeichne ich sie mal als ‘gelbe Bank mit der Trompete…‘ Ich hoffe dass das geht.
Login:
Gelbe Bank:
Username eingeben – (Bekomme Push Benachrichtigung auf meinem Handy) – Fingerabdruck sannen.
Das sind im Prinzip zwei Schritte, vielleicht drei wenn ich das Passwort auch noch eingebe.
Consors:
User/Kontonummer eingeben – Passwort eingeben – Manuell App öffnen – TAN generieren - Fingerabdruck sannen – manuell TAN eintippen.
Das sind sechs Schritte.
Überweisung:
Gelbe Bank:
Überweisung eingeben – (Bekomme Push Benachrichtigung auf meinem Handy) – Fingerabdruck sannen.
Zwei Schritte
Consors:
Überweisung eingeben - Manuell App öffnen – QR code scannen – Fingerabdruck scannen – manuell 8 stellige TAN eingeben.
Fünf Schritte
Jemand der mehrere Überweisungen durchführt oder sich mehrmals am Tag einloggen möchte stößt da sehr schnell an seine Grenzen.
Ich selber habe mehrere Konten bei Consors und ich bin es leid mich ständig zu authentifizieren und manuell TANs einzutippen.