Hallo @erich12, .....nur mal so noch etwas zu lesen, damit man eine gewisse Einordnung bezüglich Covid-19 treffen kann und damit die ein oder andere Pauschalaussage im Zusammenhang gesehen werden muss. Ich finde schon, dass man sich durchaus auf diese Kommunikationebene begeben kann, um faktische Inhalte bewerten zu können. Es geht doch letztlich nur um Zitate und Kommentare aus Quellen; völlig normale Kommunikationsvorgehensweise. Du kannst ja Quellen deiner Wahl benutzen und daraus auch deine Schlüsse ziehen, was ja aus Diversifikationsgründen wie auch an der Börse völlig legitim ist, aber du solltest eben dann auch mit Fakten arbeiten und nicht mit irgendwelchen Pauschalargumentationen, deren Kausalität nicht weiter belegt sind. Da du den Links ja nicht weiter Beachtung schenken möchtest, dann benutze doch irgendeine Nektarquelle deiner Couleur, um in der Sache argumentativ und faktisch zu diskutieren. Hauptsache, du benutzt überhaupt irgendeine vernünftige Quelle in deinem Meinungsbildungsprozess. Oder ist der bereits beendet, unverrückbar und festgemauert? Dann macht es nur noch wenig Sinn mit Argumenten um die Ecke zu kommen. C'est la vie.....Bei deinen Anlageentscheidungen gehst du doch auch mit Recherche vor, oder sollte ich mich da irren...? Vielleicht doch mal 'reinschauen, da bricht kein Zacken aus deiner Krone......:) https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/corona-im-vergleich-zu-anderen-todesursachen-an-corona-sind-zehnmal-so-viele-menschen-gestorben-wie-bei-verkehrsunfaellen/ LG onra
... Mehr anzeigen