Hallo @uli-b ...klar, jeder so, wie er meint. Habe für mich eine Arbeitshypothese aufgestellt und du kommst halt mit einer Antithese um die Ecke ------> was folgt, ist natürlich eine Synthese, um das ganze mal in einen mehr oder weniger philosophischen Rahmen zu spannen. (Grüße von Hegel und Fichte an dieser Stelle.......; die Jungs hatten's auch nicht leicht.....:)...). Bei mir geht das ganze sowieso nur mit guten alten Musik-Mucken, sonst wird das nix. Der letzte Rory Gallagher-Bezug von @dead-head und dir geht schon mal in die richtige Richtung. Und wo wir schon einmal dabei sind: Hier ebenso empfehlenswert die Taste-Zeit mit Taste (1969), On the boards (1970), Live Taste (1971), Taste live at the Isle of Wight (1972). So, jetzt kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Es sei denn, es passiert wieder mal irgendein exogenes Ereignis, das so niemand auf dem Radar hatte. Dann werden die Arbeitshypothesen halt wieder neu verfasst. What goes up, must come down (,,hier wäre dann wohl "Spinning Wheel" Blood, Sweat & Tears angesagt...:)....). LG++ onra
... Mehr anzeigen