Hallo zusammen, wann spricht man von einer Trading-Strategie und wann von einer Investment-Strategie? Es kommt vor, dass nach einer Trading-Strategie gefragt wird, aber der Fragesteller einen langfristigen Anlagehorizone (mehrere Jahre) verwenden will, was dann eher eine Investment-Strategie ist. Wie ist euer Verständnis der beiden Begriffe? Bis wann (Zeithorizont) ist es Trading bzw. ab wann ist es ein Investment? Definiert ihr das Trading auch über anderen Faktoren damit es nicht als Investment gesehen wird? Ich sehe ein Investment-Position als eine Positionen, die über Jahre im Depot liegt und nur eventuell Stücke zugekauft werden. Alles was regelmäßig glattgestellt (verkauft) wird sehe ich als Form des Tradings an, da es Ziel ist z.B. die aufgelaufene Gewinne mitzunehmen. Viele Grüße immermalanders
... Mehr anzeigen