Produkte bewerten, Preise und Leistungen vergleichen, Communities um Rat fragen. Im Internet ist dies alltäglich. Bei Ihrer Bank jedoch nicht. Oder haben Sie sich bereits ausführlich mit unserer Community zum Thema Altersvorsorge ausgetauscht?
Wir möchten Ihnen Funktionen und Services bieten, die Sie auf anderen Webseiten finden und alltäglich nutzen. Die Bewertungsfunktion für unsere Produkte ist bereits ein Anfang.
Welche weiteren Funktionen helfen Ihnen Bankprodukte transparent darzustellen und vergleichbar zu machen? Wie können wir Sie dabei unterstützen sich mit Ihrem finanziellen Alltag intensiver auseinanderzusetzen?
Helfen Sie mit. Gemeinsam gestalten wir die Consorsbank.
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Hallo Consors, es wäre hilfreich, wenn ich die Wertentwicklung meines Depots für länger als 1 Jahr zurückverfolgen könnte. Auch wäre es gut einen eigenen Zeitraum festlegen zu können. Da sie jeden Monat einen Personal Investment Report anbieten, wäre es doch ein leichtes das auch am Jahresende für das Gesamtjahr zu machen. Das wäre mir wichtiger als die monatliche Entwicklung. Ich wünsche mir, das sie das umsetzen werden. Vielen Dank im Voraus.
... Mehr anzeigen
Status:
Zur Diskussionam12.10.202320:53Übermittelt vonspicaam12.10.202320:53
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Hallo zusammen!
Im Zuge der Suche nach Zinserträgen und der damit zusammenhängenden Überarbeitung meiner Freistellungsaufträge, bin ich auf ein interessantes Tool gestoßen. Vorneweg jedoch noch eine Kritik an Consors, die ich schon seit vielen Jahren anbringe, ohne Erfolg natürlich. Langjährige Stammkunden läßt man schon immer bei Zinserhöhungen hinten runterfallen. Gefragt nur frisches Geld.
Um nun bei steigenden Zinsen und Verfügbarkeit von ein paar Euro mehr, besser aufgestellt zu sein, habe ich meine Depots erstmal so gelassen und Alternativen gesucht und gefunden. Frisches Geld geht nun eben an die Mitbewerber, mit Einlagensicherung natürlich.
Zurück zum Titel der Idee. Ist nicht von mir, habe ich bei einer anderen Bank gefunden und gleich genutzt. Tagesaktuell werden die Zinsen berechnet (macht wohl jede Bank so) und als Zinsprognose sofort zur Verfügung gestellt. Ist doch nun softwaretechnisch nicht wirklich eine Hexerei. Konnte bisher meine Hauptbank wohl begeistern. Bin gespannt auf die Umsetzung. Und natürlich über die Meinungen in der Community.
Bleibt gesund und reich, LG
... Mehr anzeigen
Status:
Idee live!am26.06.201810:30Übermittelt vonAdrianDam26.06.201810:30
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Google Pay ist seit gestern in Deutschland verfügbar. Die App teilt mir jedoch bei dem Versuch meine Kreditkarte zu registrieren mit, dass der Dienst von meiner Bank nicht unterstützt wird. Es wäre schön, wenn dies möglich wäre, damit die lästigen Karten in naher Zukunft endlich zusammen mit den Münzen zuhause liegen bleiben können.
... Mehr anzeigen
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Bei vielen Banken und Kreditkartenanbietern ist das Bezahlen und Geld abheben außerhalb der Eurozone kostenlos. Meines Wissens nach war die Consorsbank damals eine Bank, die die Fremdwährungsgebühren (wahrscheinlich wegen der Niedrigzinsphase) spät eingeführt hat. Da Banken aber mittlerweile wieder mit unserem Geld ordentlich arbeiten können, wäre es doch eine Idee die Fremdwährungsgebühren wieder abzuschaffen. Gerade für Personen die in Grenznähe wohnen und zum Beispiel in Polen tanken (Währung = poln. Zloty) wäre das praktisch und man müsste nicht auf andere Anbieter ausweichen. Zumal ja die Banken auch an der Zahlung mit Visa verdienen.
... Mehr anzeigen
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Momentan muss mann wenn mann 1 und dieselbe Aktie/Etf per Sparplan kauft und noch Einzelkaüfe macht jedesmal ein Formular ausfüllen und zur Consors schicken (Bestandszusammenführung) wäre toll wenn mann dies einfach online machen könnte.
... Mehr anzeigen
Status:
Zur Diskussionam13.06.202318:40Übermittelt vonvlogam13.06.202318:40
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Bitte wenden Sie die Session TAN auf die Einmalzahlungen zu den (Aktien-)Sparplänen an. Aktuell muss jede Einmalzahlung separat per TAN, unabhängig von der aktivierten Session TAN, bestätigt werden. Dieses Feature würde als Vorstufe für ein weiteres Feature dienen (werde ich separat erstellen) - nämlich Einmalzahlung bei einer Mehrfachauswahl von Sparplänen.
... Mehr anzeigen
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Mir würde es sehr gelegen kommen, wenn man die PIN der Visa und EC Karte individuell ändern könnte, so könnte man z.B. für alle Karten denselben PIN nehmen.
... Mehr anzeigen
Status:
Zur Diskussionam25.08.202318:13Übermittelt vonweicham25.08.202318:13
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Hallo, ich habe mein ganzes Berufusleben in der IT und dort in verantwortlichen Positionen verbracht. Deshalb erlaube ich mir, hier meine aktuelle Erfahrung mit Ihrem Support als Anlaß zur Kritik zu nehmen: a) Seit März warte ich darauf, daß die Handhabung der Sparpläne bzgl. Zusammenlegung geändert wird. Jetzt bekomme ich gesagt, daß sich die Bearbeitung dieser Funktion verzögert. Termin unbekannt. b) die Krönung des Ganzen: ich soll die Zusammenlegung schriftlich beantragen. Unter einer "Online-Bank" und "User freundlich" verstehen wir also offensichtlich etwas anderes. c) die letzte Änderung des Active-Traders ist vom 28.12.2022 !. Schaut man sich die Release-Doku durch, ist die letzte Version, die für den Kunden eine funktionale Verbesserung bringt, vom 18.8.2022, also 1 Jahr alt. Nun meine Kritik: 1) keine IT ist so unfähig, um so wenig Fortschritt zu produzieren. Schon gar nicht, um das Thema Sparplanzusammenlegung nicht innerhalb kurzer Zeit zu lösen. Wenn doch, tauscht sie aus. 2) da ich keine IT für so schlecht halte, ist es wohl eher ein Problem des Managements, was entweder keine Investitionen in die IT (speziell AvtiveTrader) mehr tätigen will oder im schlimmsten Fall tätigen kann. 3) So oder so: moderne Technik. moderne Sofware und aktuelle Anwenderfreundlichkeit sieht anders aus. Da ich mein Geld nicht bei einer Bank im Stillstand oder gar NIedergang halten will, bitte ich höflich um eine aussagekräftige Stellungnamhe mfG
... Mehr anzeigen