Hmm...ich habe auch erst gerade die Aktiensparpläne für mich entdeckt, als der @Iceman1981 kürzlich die Consorsbank übern grünen Klee für deren breites Angebot an möglichen Titeln gelobt hat. 🙂 Ich schließe mich zunächst den Ausführungen von @Nopogo an, "die eine Strategie für alle" ist glaube ich nicht zu finden. Schadet aber natürlich auch nicht sich mal ein bisschen auszutauschen. Nach den heftigen Kursrückschlägen zu jahresbeginn, mit für mich teilweise recht teuer gerissenen Stopps schwenke ist früher als ursprünglich geplant in die Richtung Dividenden-Strategie. Ich habe aber bemerkt das für mich psychologisch ein stetiger Geldfluss nötigt ist. Der Vorteil, ich kann reinvestieren, muss aber nicht. Exklusiv nur für eine noch deutlich entfernte Rente zu sparen ist mir zu abstrakt. Zu ungewiss die Zukunft um nicht auch in der Gegenwart zu leben. Meine aktuelle monatliche Sparrate in an der Schmerzgrenze, die möchte ich auch mal wieder etwas lockern können. Damit hier möglichst bald ein stetiger Geldfluss entsteht fokussiere ich im Moment auf Firmen die mehrfach im Jahr eine Dividende ausschütten. Mindestens Quartalsweise, idealerweise monatlich. Wenn erst mal ein gewisser regelmäßiger Geldfluss geschaffen wurde, kann die Diversifikation immer noch mit weiteren Werten mit jährlich Ausschüttung verbessern. Damit dieses ganze Elend mit den teuren Stopp-Loss endlich ein Ende hat brauche ich Werte von denen ich so überzeugt bin das ich auch ohne Absicherung durch einen Stopp gut schlafen kann. Idealerweise kaufe ich die auch noch mit Value-Ansatz, in einer Schwächephase. Das hat natürlich nach den heftigen Einbrüchen im Januar/Februar prächtig funktioniert, ob ich das längerfristig auch noch schaffe wird man sehen. 🙂 Nun gibt es aber ein paar Basiswerte ich ich sehr gerne im Depot hätte, diese sind mir aber eigentlich im Moment ein bisschen zu teuer. Das kann gut gehen und die steigen von fröhlich weiter und ich warte noch ewig auf einen günstigen Einstieg, oder die geben wieder deutlich nach uns ich habe zu teuer gekauft. Und genau dafür möchte ich die Aktien-Sparpläne nutzen, denn genau diese Werte sind auch als Sparplan verfügbar. Stetig mit kleinen Beträgen und dabei trotzdem vertretbaren Kosten in solide Werte investieren. Stagniert der Wert habe ich die Dividenden, steigt der Wert gibt es noch ein Kurs-Bonus und wenn der Kurs fällt ist nicht so viel kaputt weil wenig zum hohen Kurs investiert wurde. Ich kann die Position dann gegebenenfalls zum günstigeren Preis deutlich aufstocken. Gruß Myrddin
... Mehr anzeigen