Hallo @MaxPower1809, JETZT haste mich aber voll erwischt! Das scheint wirklich zu gehen! Mir war wirklich nicht klar das bei ETFs dieser entsprechende Knopf in der Wertpapieransicht nicht eingeblendet wird. So habe auch ich Heute wieder etwas wertvolles dazu gelernt. 🙂 Also im Preis- und Leistungsverzeichnis steht 4,95 Euro + 0,25% vom Ordervolumen, mindestens 9,95 Euro, höchstens 69,- Euro. Wenn mans mal verstanden hat ist das ganz einfach. Ein paar Beispiele zu Verdeutlichung: Kaufpreis: Grundgebühr + Provision = tatsächliche Gebühren (gerundet in Prozent) € 100: 4,95 + 0,25 = 9,95 (10%) € 600: 4,95 + 1,50 = 9,95 (1,7%) € 1.000: 4,95 + 2,50 = 9,95 (1%) € 2.000: 4,95 + 5,- = 9,95 (0,5%) € 5.000: 4,95 + 12,50 = 17,45 (0,4%) € 10.000: 4,95 + 25.- = 29,95 (0,3%) € 30.000: 4,95 + 75,- = 69,- (0,2%) Auf diese idealen Gebühren kommen dann bei den Börsen noch Börsenplatzgebühren oben drauf. Das sollte man nicht aus den Augen verlieren, ist aber etwas komplizierter und muss man teilweise sogar bei der Börse selber nachlesen wenn mans genau wissen will. Gruß Myrddin
... Mehr anzeigen