Wer sich nach den Tipps von Brokern richtet, kann auch einen Frisör fragen, ob er einen neuen Haarschnitt empfiehlt. Warren Buffett Tipps und Prognosen sind halt so eine Sache. Letztlich ist jeder Anleger für eine Anlageentscheidungen selbst verantwortlich. Man macht es sich etwas einfach auf "allgemein" "einer" "quakte alles" zu schimpfen, wenn die Entscheidung die falsche war. Ich denke es ist von entscheidender Wichtigkeit den Fehler niemals bei Anderen, sondern generell bei sich selbst zu suchen und daraus zu lernen. Die Frage ist also immer was war der Fehler und was kann ich das nächste Mal besser machen. In Deinem Fall war vermutlich der Fehler dass Du zu gierig warst (übrigens regelmäßig auch mein Problem). Du hast trotz Deines, wie Du sagst hohen Alters, auf einen Markt gesetzt der ein überdurchschnittlich hohes Wachstum, eine überdurchschnittliche Rendite verspricht. Hohe Chancen gehen aber in der Regel auch mit einem hohen Risiko einher. Und weil nun doch Alles anders gekommen ist, ist Dir das höhere Risiko wunderschön auf die Füße gefallen. Und daran Schuld hat nicht "allgemein" "einer" "quakte alles", sondern Du. 🙂 Die Frage ist also wieso Du, wissend das Du einen relativ kurzen Anlage-Horizont hast, auf riskante Märkte gesetzt hast? Ich nehme an Dir geht es hauptsächlich um Vermögenserhalt. statt Vermögensausaufbau. Da sollte es doch reichen in z.B. MSCI World ETF zu investieren. Den Inflationsausgleich sollte man damit eigentlich auch schaffen. Bitte jetzt nicht als Angriff verstehen, sonder als Reflektion. Mir ist seit ich aktiv in Wertpapiere investiere, klar geworden das die eigene Psychologie und Strategie die entscheidenden Faktoren für den Erfolg beim Investieren sind. Nur wer eine klare Strategie hat und seine Psychologie so weit im Griff hat diese konsequent umzusetzen wird erfolgreich sein bei der Geldanlage. Einfach nur in irgend was zu investieren, was gerade Jemand empfohlen hat, geht nur mit viel Glück nicht in die Hose. Gruß Myrddin
... Mehr anzeigen