Hallo @Katsumi, super Beitrag, danke! Sehr erhellend wie ich finde und ich konnte für mich keine Widersprüche entdecken. Hilft mir die Dividendenstrategie insgesamt noch besser einzustufen. Das werde ich mir wohl noch einige Zeit durch den Kopf gehen lassen. Ein paar Anmerkungen dazu noch. Du schreibst: "der darf nicht ausschließlich Dividendenaktien kaufen (es sei denn, sie wären gerade deutlich unterbewertet, aber Trading wollten wir ja nicht betrachten)" Erwischt ... 😄 Natürlich versuche auch ich den Kauf zu optimieren und der Kauf ist eben auch ein Handel, also Trading. Durch eine geschickte Auswahl von Werten die gerade günstig zu bekomme sind, versuche ich natürlich mein investiertes Kapital optimal zu positionieren. Ich würde das Stock-Picking nicht betreiben, hätte ich nicht die Hoffnung besser abzuschneiden als ein entsprechender ETF oder Fond. Ich habe bisher einfach keinen Dividenden ETF gefunden der meinen Ansprüchen genüge getan hätte. Tipps nehme ich da gerne an. 😉 Und die Entscheidung welche Strategie ich nutze, treffe zumindest ich nicht rein über die mögliche maximale Performance. Hier spielen Dinge wie Risiko, Umsetzbarkeit, Ziele, eigene Psychologie, etc. durchaus eine wichtige Rolle. Was aber natürlich rein gar nichts an der Bewertung der Strategie selbst ändert. Ach ja @Cap-Rice, wen meinestest Du mit "Da liegst Du richtig!" ? Gruß Myrddin
... Mehr anzeigen