Nun ist-wie von mir favorisiert-die bullische Variante eingetreten. Gold und Silber machten einen Satz nach oben und stehen nun bei ca. 1315 und 21 USD/Unze. Somit ist nun auch der letzte der drei Rohstoffindizes, der Commdity Metal Index neben dem Commodity Energie Index und dem Commodity Agricultural nach oben ausgebrochen, sprich mit Dynamik über die TL200 gestiegen und lässt weitere Gewinne erwarten. Das Wort Inflation ist wieder vereinzelt zu hören und geht es nach den Rohstoffindizes, so wird im Allgemeinen damit gerechnet, dass die Inflation mit einem Nachlauf von ca 6 Monaten des CRB Total Return Index anzieht. Hier gibt es auch Signale des Marktes, bzgl anziehender Inflationserwartung wenn man sich die Entwicklung der Inflations Anleihen ansieht (z.B. WKN DBX0AM, 103054). Darüberhinaus gelten Gold- und Silberminenaktien als Vorlaufindikator für die Preise von Gold und Silber und zeigen deutlich nach oben (z.B. Silvercrest, B2Gold, WKN ETF091). Zudem befinden sich die z.B. die short Positionen in Silberfutures auf einem Rekordniveau, was durch deren Eindeckung für zusätzlichen Auftrieb sorgen könnte. Fundamental betrachtet spricht ebenso vieles für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung, schaut man sich nur die hohen Schuldenberge der führenden Industrienationen, das monetäre Umfeld-niedrige Zinsen bei anziehender Inflation oder das Ergebnis der Europawahlen, wo ein deutlicher Vormarsch der Euroskeptiker zu erkennen war und damit ein Vertrauensverlust in die Papierwährung Euro, an. Es bleibt spannend und bei mir überwiegt der Optimismus was die weitere Entwicklung von Gold und Silber sowie der Rohstoffmärkte im Allgemeinen anbetrifft.
... Mehr anzeigen