@CB_Susan : Zitat: > Genre habe ich mich dazu mit meinen Kollegen ausgetauscht. Eine Abfrage durch > Drittanbieter (TPP) muss grundsätzlich ebenfalls mit einer TAN freigegeben werden. Handelt > es sich jedoch um eine reine Kontostandsabfrage, so sollte die TAN-Eingabe nur alle 90 > Tage erforderlich sein. Ein Änderung ist aktuell nicht angedacht. Könnten Sie nochmal bei den Kollegen nachfragen, ob es hierbei ggf. noch Probleme gibt? Ich nutze Starmoney, ein relativ weit verbreitetes Werkzeug zum Kotoabruf. Derzeit muss ich eine TAN bei jedem Kontenabruf eingeben. Nicht nur alle 90 Tage, Das es an Starmoney nicht liegt, kann ich selbst bestätigen, da ich noch einige weitere Bankkonten habe und alle weiteren ohne TAN (bei jeder Abfrage) ein Bankkontostand Abruf in Starmoney ermöglichen. Des Weiteren muss ich nochmal den Menschen hier aus dem thread insgesamt zustimmen, dass das Vorgehen insgesamt nervt schon beimn Login eine TAN abzufragen, und nicht nur alle 90 Tage. Man beachte, das man alleine um hier im Forum zu posten einen Login und damit eine TAN braucht. Das ist meiner Meinung nach schon etwas seltsam nicht einmal Funktionalitäten wie Forumsbeiträge von der TAN zu trennen. Zu meinem oberen Thema mit Starmoney und den anderen Banken, zitiere ich mein letztes Post auch noch einmal. Da ich dort mehr Infos springen lies: @CB_Stephanie > es ist korrekt, das der Gesetzgeber theoretisch erlauben würde, den zweiten Faktor nur > alle 90 Tage abzufragen. Dieser wäre dann jedoch an unterschiedlichen Stellen dennoch > wieder nötig, je nach dem was Sie im Online-Banking tun möchten. Meist will man beim Login aber eben nur den Kontostand abrufen (oder im Forum posten). Und dafür reicht es eben alle 90 Tage! Denken Sie bitte auch drigend an die Nutzer von Online Banking Tools, z.B. Starmoney. Wenn man auf der Webseite beim Login die TAN braucht, dann auch bei Starmoney, wenn der Zugriff in Starmoney über Web/PIN geht. Was meiner Meinung so ist. Ich bin bei 5 Banken, rufe jeden Tag 2 Mal die Konten ab und nur bei Consors muss ich aktuell jedes einzelne Mal eine TAN eingeben. Das ist mega nervig! Ich hoffe Sie teilen die TAN-Pflicht doch noch und fordern die TAN-Eingabe nur bei nötigen Aktionen, und nutzen sonst die erlaubte Möglichkeit die TAN nur alle 90 Tage einzufordern. Oder kann mir jemand erklären, ob ich das Consors Konto auch in Starmoney abrufen kann ohne ständen die TAN eingeben zu müssen? Bei DKB, DIBA, Volksbank, etc. geht das bei mir. Danke und lieben Gruß Seb EDIT: Nun sehe ich beim Abruf dass Starmoney bei Consors sogar HBCI benutzt, um die Umsätze von Consors abzurufen und dennoch brauche ich jedes mal eine TAN. Das ist beim häufigen Kontenrundruf wirklich eine Qual. Bitte ändern Sie dies. Wie gesagt, Starmoney scheint dies zu können, da ich bei den anderen Konto nicht jedes Mal eine TAN brauche. Danke! EDIT2: Falls Sie, Consors, versichern dass es an Starmoney liegt und bei Ihnen auf der Seite klar ist, dass eine TAN beim Kontenabruf nur alle 90 Tage nötig ist, gehe ich natürlich gerne auf Starmoney selbst zu. Aktuell scheint mir das aber ungewiss, oder ist das bei ihnen auf der Seite "save"?
... Mehr anzeigen