@Chris_- Gehen wir mal von folgenden Bedingungen aus. Verrechnungskonto im Kontoverbund: 1000 € Tagesgeldkonto im Kontoverbund: 0€ Wertpapierkredit: 0€ geduldete Überziehung: 1000€ = max. Verfügungsrahmen von ca. 2000€ Das bedeutet, dass du bei einem Kauf von 2000€ erst einmal die Überziehungszinsen für 1000€ zahlen musst. Wenn du nun einen Wertpapierkredit von 2000€ hast und davon noch nichts verwendet hast, erhöht sich dein max. Verfügungsrahmen um diese 2000€ zusätzlich. Verwendest du diese 2000€ fallen dafür die Zinsen für Wertpapierkredite an. Hat dein Tagesgeldkonto auch noch 2000€ erhöht sich der Verfügungsrahmen wiederum um 2000€. Verwendest du auch diese Fallen Überziehungszinsen für diese 2000€ an, die du aber verhindern kannst, indem du das Geld vom Tagesgeldkonto auf das Verrechnungskonto überweist. So und nun kannst du mit den einzelnen Werten spielen.
... Mehr anzeigen