Ich möchte mich dem Beitrag von @stocksour anschließen. Meine Meinung zur Marktlage: Die gleiche Übertreibungen die zuvor nach oben stattfanden finden zur Zeit nach unten statt. Nur das Motiv hat sich geändert – vorher war es Gier jetzt ist es Angst und Panik. Bisher habe ich das Corona Virus Thema immer nur im Zusammenhang mit den möglichen wirtschaftlichen Folgen betrachtet. Dabei ist mir aufgefallen dass ich die rein medizinischen Aspekte - also wie gefährlich stufen die Mediziner selbst diesen Virus ein, ich stark vernachlässigt habe. Also habe ich mir aus verschiedenen Quellen (persönlich bekannte Ärzte und Menschen die im Gesundheitsbereich tätig sind und Google) mal deren Meinung eingeholt. Wie überall sind natürlich auch hier die Meinungen nicht alle deckungsgleich, aber zu meinem Erstaunen konnte ich einen Grundtenor heraus hören – die Panik die weltweit durch den Corona Virus ausgelöst wird halten sie für übertrieben, vor allem wenn man es mit den bereits bekannten Epidemien wie SARS, Influenza und den sonstigen bereits bekannten Grippeviren und deren Krankheitsverläufen vergleicht. Über die jedes Jahr wieder kehrenden Fallzahlen von Grippe/Influenza Erkrankungen mit den entsprechenden Todesfällen wird sehr wenig publiziert obwohl die sehr hoch sind (Winter 2017/2018 gab des allein in Deutschland 25.100 Todesfälle). Schlecht ist, dass für diesen neuen Corona Virus bisher wirkungsvolle Medikamente noch nicht gefunden wurden und auch mögliche Mutationen noch relativ unbekannt sind. Die Pharmaunternehmen testen bereits hoffnungsvoll bekannte Medikamente für z.B. HIV Erkrankungen auf den neuen Virus, aber selbst wenn man Erfolg hat werden die vorhandenen Kapazitäten bei den Pharmaunternehmen wie z.B. Abbvie, Gilead, Taketa nicht ausreichen, da sie nur schwer ausbaubar sind um das Medikament kurzfristig in der erforderlichen Menge zu produzieren. Ich möchte betonen, dass die hier beschriebenen Informationen nur meine persönliche Neugierde befriedigen sollten und ich damit keinesfalls eine allgemeine Gültigkeit oder Richtigkeit ableiten möchte. Mein Fazit aus diesen Informationen bzw. Gesprächen: Die Börsenwelt macht auch bei dem Virus Thema das gleiche was sie immer macht – sie übertreibt. Diese Übertreibungen muss ich aber in meinem eigenen Anlageverhalten berücksichtigen, also ist eine gewisse Gelassenheit für mich angesagt und vor allem, ich darf nicht wegen der Dominanz des Virenthemas die anderen Kurs bewegenden Themen aus dem Auge lassen. Ich habe gestern wie geplant weiter zugekauft – Heidelbergcement für 49,60 Euro, United Internet für 27,30 Euro. Ich war versucht noch andere auf meiner Liste stehende Titel zu kaufen. Das habe ich dann doch nicht getan, weil ich meine wöchentliche Zukäufe auf eine vorher bestimmte Summe beschränkt habe und die mit den oben genannten Käufen bereits ausgeschöpft war. Meine auf der Watchliste stehenden Pharmawerte, die auch in den diversen Foren viel besprochen werden wie Abbvie und Gilead bzw. 3M (stellt auch die Virenschutzmasken her aber kein Pharmawert) werde ich erstmal nicht kaufen, da ich glaube dass diese Werte derzeit nur wegen der gestiegenen Gewinnfantasie bezüglich des Corona Virus so stark im Fokus der Anleger stehen und diese Werte die erhöhten Erwartungen nachhaltig nicht erfüllen werden. Wie bereits geschrieben – alles nur meine persönliche Meinung ohne Anspruch auf Richtigkeit. Allen weiterhin ein erfolgreiches Händchen bzw. Tippfinger.
... Mehr anzeigen