"Ziehen wir jetzt alle in den PrenzelBerg und werden Töpfer oder Goldschmied? Was hier trendig sein will geht an den Kunden total vorbei. Sicher nicht nur an den zwangsübertragenen DAB-Kunden. Von einem Kundenberater wurde mir versucht zu erklären, 'Es geht um Stimmungen, wenn man auf die Seite der Consors.bank kommt' Genau! Aber nicht um Zeitgeist, sonderm bei einer Bank um das Geld." Ähm - ja. Ich wohne zwar nur 3 Fußminuten von der Stadtteilgrenze zum Prenzlauer Berg entfernt, aber trotzdem... auch ich als CB-Altkunde hatte hier in einem Faden zu den "bärtigen Hipstern" schon meinen Senf dazu gegeben. Muss ich nicht wiederholen. Aber es sollte doch professionell um Banking gehen, und man sollte nicht versuchen einige Alternativ-Banken und Fintechs links zu überholen. GENERELL - das betrifft aber nicht nur die Consorsbank oder überhaupt nur Banken, sondern auch andere Institutionen - muss ich immer wieder die Gestaltung der Portale bemängeln. Ich glaube aber mittlerweile bald, das hat System. Nämlich einer gewollten Intransparenz. Was will ich zu allererst sehen, wenn ich die Page einer Onlinebank mit Wertpapierhandel aufrufe? -Welche Märkte werden gehandelt? -Wie sind die Konditionen? -AGB; Preis & Leistungsverzeichnis Das muss fix ersichtlich sein, ohne noch irgendwelches Durchnavigieren. Wie gesagt, da gibt`s noch schlimmere Fälle. Teils habe ich bei manchen Anbietern den Namen plus P&L gegoogelt, und dabei eher einen Treffer gehabt, als das auf deren Homepage zu finden. Kann einfach nicht sein, sowas. Aber, wie gesagt, ich habe da so ein Bauchgefühl, dass man generell als Anbieter eine Vergleichbarkeit so weit wie möglich erschweren will. Aber letztlich haben wir alle weder Geld noch Zeit zu verschenken. Was vom normalen her einfach fordert, die wirklichen Brot & Butter Tools einer Bank müssen ohne viel Trara direkt zu erreichen sein. Und das am meisten benutzte Handwerkszeug muss straight erreichbar und handelbar sein und ohne Schnörkel und Schleifchen drum. Das kann man ja meinetwegen bei einem Design-Anbieter machen... wenns denn sein muss. Wenn hier irgendwann mal der Migrations-Stress vielleicht ja mal abgeklungen ist, vielleicht kann man dann ja ohne Stress und mit 60-er Puls eine Art Brainstorming machen und wirklich mal zusammentragen: -What`s hot -What`s not Mich nervt nur mal als Beispiel immer noch die Auto reload Funktion der Wertpapier Seiten. Da das meiste eh nicht in realtime ist, ist das wenig hilfreich. Und wenn ich mal navigieren will, dann aktualisiert sich gerade wieder die Seite und ich muss warten. (Das ist nur ein Punkt von vielen) Aber ich denke, falls denn der Wille von Seiten der Bank da ist, das Ganze wird erst systematisch anzugehen sein, wenn sich hier die Staubwolken etwas gelegt haben. Das kommt mir noch nicht so vor, als ob das bald der Fall ist.
... Mehr anzeigen