- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo allerseits,
würde gerne im Moment dividendenstarke Aktien kaufen, auch um den Wert meines Aktiondepots bei der Consorsbank, das leider auf Grund der Lage etwas unter 6000,- Euro gerutscht ist, auszugleichen.
Könnt ihr mir was Solides, am besten BlueChip, empfehlen?
Danke und Gruß
Kessy
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Gluecksdrache [...] Aufwärts immer, abwärts selten.....[...] Kann ich bestätigen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Die fusslahme E.ON ...
Liegt es an den Sanktionen um Nordstream 2 oder an der Angst, Kunden könnten krisenbedingt ihre Strom- und Gasrechnungen nicht mehr bezahlen?
Die Aktie liegt seit 5 Jahren in ihrem Trendkanal um 9 +/-1 EUR und wird voraussichtlich wie im Vorjahr 48 ct Dividende zahlen, was beim aktuellen Kurs einer Rendite von 5,5% entspricht.
Deshalb habe ich schon am Montag "für's Langfristige" in allen meinen Depots under management aufgestockt, für um die 8,70.- EUR.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
@stocksour klar, war schon immer ein *beep* g e i l e s Witwen- und Waisenpapier. Kommt schon noch aus dem Quark, der frühe Vogel fängt den Wurm. Meinste, wieviele sich grämen, dassse nich eingestiegen sind um € 8,7 <??? Du u.a. hast wenigstens geklingelt. Chapeau!!
Und Strom fließt, je mehr Stromer auf der Straße, desto höher der Verbrauch. Ganz einfache Gleichung. Lay down before pay down.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
auffällige Kursschwäche in den letzten Tagen bei den US-Konsumaktien. Bei Kellogg (WKN 853265, US-Kürzel „K“) gestern zugegriffen. Die fielen (in Euro) auf ein 52-W-Tief, kombiniert mit einem RSI <30.
Solche Konstellationen sind für mich Kaufgelegenheiten, besonders wenn auch noch Dividendenrendite (aktuell bei 3,9%), Dividendenhistorie (seit 17 Jahren jedes Jahr höhere Dividenden) und KGV (ca. 15) stimmen.
Gruß, glückspilz
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Hey @Glueckspilz,
liebe Community,
das ist wirklich cool. Habe ich vor kurzem doch ein paar Nahrungsmittelaktien gesucht. Und musste erstaunt feststellen: Die Kaugummiaktie ist schon lange aufgekauft 😞, Nestlé wird in der Schweiz gehandelt.
Kelloggs habe ich irgendwie übersehen. DANKE!
Eines der leckeren Produkte steht bei mir sogar in der Küche. 😁
Setze mir die Aktie auf die Watchlist, um ein Gefühl für die Schwankungen zu bekommen.
Liebe Grüße
Gluecksdrache
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Viele Konsumaktien neigen z.Z. zur Schwäche:
General Mills
Coca Cola
Pepsico
und auch Procter Gamble
Alles Dividendenaristokraten mit ordentliche Dividende bzw. - steigerung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Über die von @erich12 genannten Lebensmittel-Konsumaktien hinaus lässt sich der Kreis der Schwächelnden erweitern auf so ziemlich alle Unternehmen, die im weitesten Sinne nach "Grundversorger" riechen:
- Stromversorger
- Gasversorger
- Bekleidungsversorger
- Telekomversorger
- Geldversorger
- Freizeitversorger
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @erich12 ,
da Du GIS mit aufführst: hast Du mitbekommen, dass General Mills 2019 aus dem elitären Kreis ausgeschieden ist, weil die Dividende im Vergleich zu 2018 nicht erhöht worden war?
Gruß, glückspilz
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Stromversorger speziell in DE halte ich für nicht sehr aussichtsreich.
Die Stromkosten sind mittlerweile die höchsten auf dem ganzen Globus (Quelle). Nicht weil die Versorger so gut verdienen, sondern weil die Stromrechnung politisch extrem hoch belastet worden ist. Der Spielraum für Preiserhöhungen ist also gering.
Auf der anderen Seite weisen in letzter Zeit zunehmend gehäuft verschiedene Stellen und Indikatoren darauf hin, dass spätestens mittelfristig massive Investitionen in Infrastruktur und Ausrüstung anstehen:
https://www.heise.de/tp/features/Europa-ist-am-Blackout-vorbeigeschrammt-5028090.html
https://www.heise.de/tp/features/Die-Stromversorgung-ist-massiv-gefaehrdet-5030116.html
Da wird die Dividende eher gekürzt werden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @expat,
liebe Community,
danke für den wertvollen Hinweis zu den Stromversorgern. Persönlich halte ich mich von allen Aktien fern bei denen - bildlich gesprochen - der Regulierer zu sehr drauf haut.
Liebe Grüße
Gluecksdrache