- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Community,
Wenn ich beispielsweise eine Aktie an der Xetra-Börse kaufe, kann ich sie dann an der Tradegate-Börse verkaufen?
Oder umgekehrt? Ich kaufe bei Tradegate, ich verkaufe bei Xetra?
Kann es sein?
Vielen Dank,
Noland
Gelöst! Zur Lösung springen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Du kannst natürlich an einem anderem Börsenplatz verkaufen. Nur mit dem Ausland wird es nicht klappen (Stichwort: Lagerland).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Lassen wir die ganzen "nicht" mal weg. Du kannst eine amerikanische Aktie, die am Börsenplatz XETRA gekauft wurde, an jedem Börsenplatz in Deutschland verkaufen, an dem sie gehandelt wird. Natürlich auch bei Tradegate.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
@Noland :
Im Prinzip geht das schon, aber @Hawkwind hat nicht umsonst das Stichwort "Lagerland" ins Spiel gebracht.
In Deinem Beispiel müsste jemand die Aktien aus der Girosammelverwahrung herausnehmen und "in die USA tragen" (umlagern), was weder schnell noch "für lau" zu bewerkstelligen ist.
Den Kostenunterschied D-Börse/US-Börse kannst Du anhand des Preis-Leistungs-Verzeichnisses ermitteln, wobei Du die Posten Umschreibung der WP-Verwahrart (für Cross-Border-Arbitrage) zzgl. fremde Spesen und eventuelle Mehrkosten durch Teilausführungen nicht unter den Tisch fallen lassen solltest.