- 116.030 Mitglieder,
- 71.483 Diskussionen,
- 1.155 Gelöste Fragen

am 17.08.2016 14:39
Die Antwort vom für meine Bank zuständigen Finanzamt ist nun etwas mehr als ein jahr her. Dort wurde gesagt, dass man nach Prüfung der Rechtslage unaufgefordert auf mich zu kommt. Ich werde nun dennoch selber einmal nachfassen.
Wenn man mir keinen neuen Sachstand mitteilen kann, werde ich überlegen eine Untätigkeitsklage einzureichen.
am 03.10.2016 08:51
Ich kann nur hoffen dass das BMF nicht wirklich so denkt. Das wäre ja wirklich erschreckend.
Ist es wirklich der Ernst vom BMF dass es keine Rückerstatung gibt weil es die gleiche ISIN ist?
Was hat das damit zu tun??? Es geht doch nicht um eine blöde Nummer. Sondern darum, dass sich der Wert der Unternehmen entsprechend verringert hat. Es ist ja nicht so dass der Wert von Ebay gleich blieb und man einfach Paypal dazu bekam. NEIN!
Also wenn das wirklich so entschieden wird, dann kann man wirklich nur sagen: die haben keine Ahnung beim BMF! Man muss da echt mal überlegen welche Kriterien zur Einstellung der entsprechenden Leute festgelegt sind.
Jeder normal denkende Mensch sieht doch dass dieser Fall klar ist.
Ebay inkl. Paypal zB 60 Milliarden Wert. Abspaltung kommt: Ebay 35 Wert, Paypal 25 = 60 Milliarden Gesamt und somit der gleiche Wert wie vorher.
am 03.10.2016 11:39
Hallo @strand78,
da in dem Artikel steht "inoffiziellen Äußerung des BMF" können wir den tatsächlichen Inhalt des Schreibens nicht prüfen. Es könnte mit der Äußerung "... da die ISIN bereits vergeben war..." auch gemeint sein, dass die Kapitalmaßnahme (Spin-Off) nicht unter §7 Abs. 2 KapErhStg fällt da eine vorher existierende Firma wieder ausgegliedert wurde. Solange uns dieses Schreiben nicht vorliegt können wir uns auf die Aussagen des Autors stützen...
Grüße
immermalanders
am 04.10.2016 12:44
Hallo @immermalanders
ja genau dies verstehe ich nicht. Es ist doch egal ob die Firma vorher schon so existierte oder nicht. Der Wert des Unternehmens EBAY verändert sich ja dennoch durch den Abzug von Paypal.
Vorher hat man einen Kuchen mit 1000 kcal. Paypal geht mit 400 Kcal raus und somit bleiben nur noch 600 kcal.
am 04.10.2016 13:09
Hallo @strand78,
das Unternehmen hat sich schon durch den Kauf von Paypal verändert. Und dann wurde Paypal mit einem recht großem Gewinn wieder verkauft (ausgegliedert)...
Grüße
immermalanders
am 05.10.2016 12:52
Das spielt doch keine Rolle, denn es geht ja nur darum wie war der Wert beider Unternehmen zusammen und wie ist der Wert danach.
am 12.09.2018 15:31
am 12.09.2018 15:34
Hallo,
gibt es hier nach über 3 Jahren neue Infos? Oder habt Ihr schon alle aufgegeben? So weit mir bekannt ist; steht das Urteil noch aus? Wer kann helfen oder hat Infos hierzu?
Lg. Martin