- 118.110 Mitglieder,
- 73.671 Diskussionen,
- 1.206 Gelöste Fragen

am 20.11.2019 18:33
am 20.11.2019 19:10
am 20.11.2019 19:14
20.11.2019 19:48 , bearbeitet 20.11.2019 20:00
"Leider wurde mit keinem Wort die Problematik beim Multibanking (finanzblick usw.) per HBCI etc. angesprochen. Dies ist weiterhin nur mit einer zusätzlichen TAN pro Abfrage pro Konto möglich und somit quasi unbrauchbar".
Das ist bei der blauen Bank besser gelöst. Hier funktioniert das ohne Probleme.
Die "BaFin" wäre nicht schlecht, dann entsteht auch Druck von aussen.
Herr Hohenberger hätte sich damals schon an die Community wenden können, mit der Meinung, dass man mit der damaligen Lösung nicht glücklich war und etwas geändert wird.
Die Details waren damals ggf. noch nicht klar aber man hätte abgewartet.
So entsteht der Eindruck, dass aufgrund der Kündigungen (viell. doch mehr, als man denkt?), ensprechender Druck im Management aufgebaut wurde.
Wenn die Zahlen nicht mehr stimmen und das nach FR berichtet wird, dann kommen auch die Budgeterhöhungen.
Der Kunde kann in FR einiges bewegen; der Vertrieb hat sehr viel Einfluss auf das Board.
am 20.11.2019 22:23
am 20.11.2019 22:56
am 20.11.2019 23:10
Danke für die Warnung.
In der alten Version 1.2.13 wird die TAN noch im Vorschaufenster der App angezeigt, wenn man die App gewechselt hatte und dann auf das Quadrat unten tippte. Das war praktisch, da man sich dann nur eine 4er Gruppe merken muss.
Man kann dann zum Homebankingprogramm zurückgekehrt und tippt dann die 2 Gruppe dann ein.
Das hat man "aus Sicherheitsgründen" entfernt
ich kann Deine Meldung bestätigen.
Ich habe mir mit Titanium Backup schnell noch eine Kopie der alten Version 1.2.13 vor dem Update gemacht und konnte es wiederherstellen. Eine Neu-Anmeldung war erforderlich und möglich, da ich Tans zusätlich auf meinem Tablet generieren konnte.
Da mit dem Update im Dezember sich die Situation für uns entschärfen soll, kann man ruhig auch auf die Installation dieses Updates vom 13.11.2019 verzichten.
Damit es nicht automatisch reinläuft tippe im Playstore in der Info über die App oben rechts auf die 3 Punkte und dekaktiviere "Autom. Update"
am 20.11.2019 23:18
am 21.11.2019 08:33
am 21.11.2019 12:03
Liebe Community,
vielen Dank für Ihre Nachrichten.
Ihre Hinweise sind korrekt. Die Fehler des Updates für die SecurePlus App sind bereits bekannt und die Kollegen arbeiten bereits mit Hochdruck an einer Lösung. Sobald uns hierzu weitere Informationen vorliegen, werden wir Sie an dieser Stelle umgehend informieren.
Viele Grüße
CB_Stephanie
Community-Moderatorin