- 117.878 Mitglieder,
- 73.457 Diskussionen,
- 1.202 Gelöste Fragen

am 26.11.2019 17:04
Hallo!
Bei mir das gleiche Problem.Sobald ich mit der Kamera über den Code gehe stürzt die App ab.Vor dem letzten Update war alles noch i.O.
am 26.11.2019 17:33
Der Ablauf ist bei Wiso MG genauso. Beim Bezahlen ist das auch in Ordnung obwohl man sicher die App hier benutzerfreundlicher gestalten könnte.
Aber der Prozess der Statusabrufe ist weder so von PSD2 gefordert noch kann ich einen nennenswerten Mehrwert darin erkennen bei jedem Konto die TAN eingeben zu müssen. Und eigentlich läuft es auf der Consorsbank-Website auch nicht so - ich melde mich an und sehe alle meine Konten. Dass ein äquivalenter Ablauf für externe Kontoverwaltungssysteme nicht geschaffen werden kann leuchtet mit nicht ein.
am 26.11.2019 22:09
In Ihrem Fall würde ich mich an die Hotline wenden. Das Forum kann da meistens nicht helfen.
26.11.2019 22:09 , bearbeitet 26.11.2019 22:12
@Monrealer: Seit v1.2 der SecurePlus iOS-App, also seit dem 20.11., besteht dieser kritische Fehler!
27.11.2019 11:50 , bearbeitet 27.11.2019 12:02
Ich nutze auch mehrere Konten. Bei den anderen Banken läuft das so, wie es per HBCI auch laufen sollte:
Aufruf per Modul, bei dir "LetsTrade", (Pin im Programm hinterlegt), Kontodaten werden übertragen - fertig.
Bei Überweisungen etc. läuft alles über PinTanUSB, erfreulicherweise auch bei der örtlichen V-Bank.
Als Meldung kommt hier: "Starke Kundenauthentifizierung nicht notwendig. (3076)"
Ausnahme: Die Consorsbank! Hier muss die Tan manuell eingegeben werden.
Die Blaue Bank bietet als Beispiel die Tanverfahren 910 bis 913 und die V-Bank 962, 972 und 982 an.
Da ist von SmartTan bis PhotoTan alles dabei. Bei CB gibt es leider nur ein Verfahren.
Daran sieht man die Rückständigkeit der IT-Strukturen bei CB.
Da hilft auch das Gesundbeten mit dem Tangenerator nichts.
am 27.11.2019 18:38
Hallo,
keine Ahnung, ob das hier schon jemand geschrieben hat, denn der Thread ist doch sehr lange inzwischen.
Bei der Deutschen Bank kann man sich seit einigen Tagen einfach per Push-Nachricht auf dem Handy (TAN-App) einloggen. Wahnsinnig einfach! Kann die CB das nicht auch so umsetzen? Hier vollzieht sich ein Theater und Hin- und Hergespringe zwischen Apps, dass man beinahe epileptische Anfälle vom Zuschauen bekommt. FInde ich jedes Mal aufs Neue grotesk.
am 28.11.2019 14:52
am 28.11.2019 15:12
Das wäre wirklich toll. Wo liest man denn Update-Ankündigen?
28.11.2019 15:28 , bearbeitet 28.11.2019 15:29
Leider nicht auf Seite 1 beim Login!
Da gehört er hin, genauso wie aktuelle Probleme beim Login oder bei der App.
Der Link ist Hier!
am 01.12.2019 15:49