- 115.819 Mitglieder,
- 71.292 Diskussionen,
- 1.152 Gelöste Fragen

09.10.2019 15:16 , bearbeitet 09.10.2019 15:30
>2FA ist der defacto Standard für alle kritischen Zugänge im Web (selbst Google, Facebook, Steam, Aplle/iCloud, Dropbox) , nur ewiggestrige deutsche Technikverweigerer regen sich über sowas noch auf.
2FA heißt nicht, dass man sich JEDESMAL doppelt ausweisen muss, wenn man etwas nachsehen will. Bei vielen Diensten wird nur bei einem unbekannten Gerät/Browser 2FA verlangt.
Dass Deutsche besonders auffällige Technikverweigerer sind, ist mir bisher nicht aufgefallen. Oder geht es hier nur um Deutschen-Bashing?
am 09.10.2019 15:24
am 09.10.2019 15:36
Ich verwalte hier drei Kontengruppen mit je Giro,Tagesgeld,Verrechnungskonto und Depot.
Bis zum Tag X habe ich mindestens einmal am Tag meine Watchlist gecheckt Aktien ge- oder verkauft Umbuchungen vorgenommen kurz mich um die Finanzen meiner Familie und Firma gekümmert.
Dazu Starmoney für den allgemeinen Zahlungsverkehr genutzt.
Leider ist das jetzt zu einer Tagesfüllenden Angelegenheit geworden, so dass ich diese Aktivitäten stark einschränken muss(die Arbeit geht vor)
Ich habe noch keinen Plan wie ich jetzt weitermache, aber sicher ist, so nicht!!
Wenn sich hier nichts ändert werde ich deutlich weniger Aktiengeschäfte durchführen bzw das Institut wechseln.
Schade eigentlich ich war hier immer sehr zufrieden.
am 09.10.2019 16:08
am 09.10.2019 19:46
am 09.10.2019 20:27
bin auch gerade am wechslen zu anderer Bank. Gibt es Tips welche man wählen / meiden sollte als User von Quicken / Finanzmanger ?
am 10.10.2019 20:12
Von allen von mir genutzten Bankingapps hat Consors mit Abstand das schlechteste Verfahren. Einfach unerträglich diese Flut von PINs und TANs ständig eingeben zu müssen und nach jeder TAN geht das Theater von vorn los. Wie kann man sich nur so einen Blödsinn ausdenken. Seit Jahren funktioniert alles problemlos und jetzt dieses Desaster.
Sollte sich das nicht asap ändern, werde ich mit allen Konten umziehen!
Ich mag gar nicht daran denken, was da an Arbeit auf mich zukommt, wenn jede Buchung eine TAN braucht.
Sagt gerne Bescheid, wenn ihr zu Vernunft gekommen seid. Noch bin ich da.
am 10.10.2019 20:28
Hallo beisammen,
mich hat die Consors und Ihre TAN-Flut "weich gekocht" ... meine Familie zieht mit den Konten um.
wir probieren mal
Flatex
Comdirect, hatte eine Familienmitglied bereits ein "altes Konto".
und Diba
mal schaun ... ich berichte :=)
MFG
Tom
am 10.10.2019 22:47
Vorschlag an die Consorsbank:
Könnten Sie die Webseite nicht so einrichten, daß jeder User selbst lockerere Sicherheits-Anforderungen einstellen kann. Z. B. TAN beim Login nur aller 90 Tage.
Das Argument der Consorsbank dagegen war ja, dass die User verwirrt würden, wenn sie mal die TAN beim Login eingeben müssten und mal nicht. Das könnte dann jeder User selbst entscheiden.
Ansonsten: Ich finde dieses neue Vorgehen, dauernd die TAN anzuforden, super nerven- und zeitraubend.
Wenn ich mit meiner Homebanking-Software (Hibiscus) die Kontoauszüge runterlade, dann muß ich seit PSD2 für jedes (!) Konto eine TAN erzeugen - irre!
Und 2FA ist auch nicht der Stein der Weisen:
Übrigens scheint sich der Online-Handel erfolgreich vor der 2FA drücken können: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Deutsche-Onlinehaendler-druecken-sich-vor-Zwei-Faktor-Authen...
am 10.10.2019 23:20