
Produkte bewerten, Preise und Leistungen vergleichen, Communities um Rat fragen. Im Internet ist dies alltäglich. Bei Ihrer Bank jedoch nicht. Oder haben Sie sich bereits ausführlich mit unserer Community zum Thema Altersvorsorge ausgetauscht?
Hallo,
ich setzte den Activetrader sehr flexibel ein. Leider fehlen mir jedoch 2 wichtige Funktionen die die Anwendung nach meinem Vorstellungen erheblich verbessern könnten.
Somit könnte man Daten an eine externe Anwedung automatisch weitergeben.
Mfg Werner
ich würde mich über eine "automatisch Speichern" Funktion im ActiveTrader freuen. Somit würden die Änderungen bei einem Crash nicht immer verloren gehen.
WICHTIG!
Bitte ändern Sie die Log-Out Time so ab, das man erst nach 5 Minuten Inaktivität ausgeloggt wird.
Leider ist es aktuell so, das, wenn ich z.B. in diversen Bereichen (z. B. in der Watchlist oder im Online-Archiv) aktiv arbeite, ich nach Ablauf der 5 Min. rausgeschmissen werde.
Dieses auch, wenn ich kurz vorher noch den Warnhinweis für die Log-Out Zeit mit "Login Verlängern" geklickt habe.
Bitte ändern Sie das!
Vielen Dank!
mfG
Sehr geehrte Damen und Herren,
Als langjähriger, insgesamt auch zufriedener, Kunde der Consorsbank, möchte ich nachfolgend einige Ideen und Gedanken anbringen, um die Qualität und langfristige Wettbewerbsfähigkeit der Consorsbank nachhaltig zu stärken. Gerne können Sie die Punkte an Ihre zuständige Stelle weiterleiten.
Im Detail würde ich mir persönlich folgende Verbesserungen wünschen, die sicherlich auch im Interesse der Consorsbank liegen dürften (ähnliches Feedback habe ich nämlich aus der Investoren-Community bereits vernommen):
Ich bin mir sehr sicher, dass einige der obigen Änderungen (wenn nicht sogar alle) durch die Kunden sehr begrüßt werden würden und langfristig zu einem nachhaltigen Wettbewerbsvorteil der Consorsbank führen würden.
Ich würde mich daher sehr übr eine Umsetzung freuen!
Mit freundlichen Grüßen,
Andreas
Hallo,
bin seit Juni 2020 Neukundin und habe das gleiche Problem, dass mir 90 Tage Umsätze per PDF oder Excel nicht reichen.
Anscheinend ist seit 2014 (!!!) noch keine Lösung gefunden worden.
Benötige auch für ein ganzes Jahr die Umsätze des Girokontos per Excel für das Finanzamt, damit man gleich eine komplette Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben hat und die Excel-Tabelle dann eventuelle Barausgaben ergänzen kann. 90 Tage sind da definitiv zu wenig. Die Auswahlmöglichkeit besteht ja auch für ein ganzes Jahr!
Also bitte für 2021 was daran ändern!
Hallo,
bitte den Depotübertrag zu einer Fremdbank zeitgemäß anpassen.
Die Eingabe der BLZ ist veraltet und absolut unpraktikabel sowie zum Teil schwierig.
Die Trade Republic Bank GmbH wurde erst nach der Änderung zum SEPA Verfahren gegründet. Mir scheint es als das das System dahinter etwas anders "gemanaged" wird als es bisher in der Branche getan wurde. Laut der offiziellen Seite von Trade Republic "MUSS" die BIC anstatt die BLZ genutzt werden, da TR KEINE BLZ mehr hat:
https://support.traderepublic.com/de-de/12-Kann-ich-Wertpapiere-in-mein-Depot-%C3%BCbertragen
Aus gegebenem Anlass Bitte ich um Anpassung, sodass auch die BIC angegeben werden kann.
Anbei ein Screenshot was passiert, wenn ich versuche die BIC einzugeben. Das Programm lässt mich auch das 'XXX' hinter der BIC nicht mehr angeben und blockiert da vermutlich
die vorgegebene BLZ-Feldlänge überschritten wird.
-->> Bitte sehen Sie in der Zeit von Digitalisierung, Corona und Kontaktbeschränkungen davon ab, auf ein Übertrag per Papierformular zu verweisen - das ist nicht Thema und auch nicht das Ziel der Idee.
Natürlich wäre ich über eine schnelle Umsetzung und Implementation sehr dankbar!
Das Thema hatte ich bereits beim Kundenservice, Frau Römisch platziert und möchte dieses hier auch noch einmal schriftlich fest halten.
Jeder der Wertpapiersparpläne am Laufen hat, kennt das … nach einer Weile hat man Bruchstücke von Wertpapieren im Depot liegen, die man aus irgendeinem Grund nicht mehr weiter bespart und die nerven mit der Zeit.
Hier wäre es schön, wenn Consors neben den Möglichkeiten Sparpläne zu löschen, zu beenden oder zu pausieren, auch die Option anbieten würde, “Sparpläne auslaufen” zu lassen.
Bei dieser Variante der Sparplanbeendigung würden dann bei der nächsten Sparplanausführung nur so viele Anteile gekauft werden, wie für das Auffüllen auf ganze Stücke notwendig sind. Der Rest der Sparplanrate würde entweder gar nicht vom Verrechnungskonto abgebucht oder dort gutgeschrieben werden.
Beispiel 1: 7,8 Stück einer Aktie im Depot, Kurs: 100 Euro, Sparplan: 50 Euro -> bei nächster Ausführung: Kauf 0,2 Anteile
Beispiel 2: 7,3 Stück einer Aktie im Depot, Kurs: 100 Euro, Sparplan: 50 Euro -> bei nächster Ausführung: Kauf 0,5 Anteile, bei übernächster Ausführung: Kauf 0,2 Anteile
Nachdem dann nur noch volle Stücke im Depot sind, wird der Sparplan dann automatisch auf ‘Pause’ gesetzt.
Stellt man also mal einen Sparplan ein, um z. B. erst mal ein anderes Papier zu besparen, dann kann man vorher seine Bruchstücke damit aufrunden und hat keine lästigen Bruchstückleichen im Depot. :-)
Benutzer | Likes-Anzahl |
---|---|
245 | |
232 | |
188 | |
180 | |
153 |