- 115.819 Mitglieder,
- 71.292 Diskussionen,
- 1.152 Gelöste Fragen

am 23.05.2017 16:38
Ich möchte an dieser Stelle @Checko ausdrücklich zustimmen. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum man permanent annehmen soll, dass alle Leistungen eines Bankhauses gratis sein sollen. Bankautomaten, EDV, Mitarbeiter etc. etc. a (kleines BWL-ABC...) kostet Geld und wenn man alle Leistungen gratis weggibt, macht das ja keinen Sinn.
Auch verstehe ich nicht, warum man permanent zum Automaten rennen muß, um Geld abzuheben. Als Erwachsener sollte man seinen regelmäßigen Geldbedarf schon im Blick haben.
Und - last not least - verstehe ich nicht, warum man sich über Vorratsdatenhaltung , NSA etc. aufregt aber andererseits jeden Kleinstbetrag mit Karte bezahlt und überall noch payback und ähnliche Karten vorlegt.
Aber: jeder wie er will.
Viele Grüße JB4711
am 23.05.2017 16:48
@JB4711 Es ist nicht nachvollziehbar wie man als Erwachsener Mensch nicht das Geschäftsmodell von Banken verstehen kann. Girokonten waren nie und werden nie kostendeckend sein. Die Einnahmen werden über andere Bankprodukte generiert. Jede Bank die behauptet, sie müsse von Kunden Gebühren nehmen, erklärt damit, dass sie unfähig ist zu wirtschaften.
am 23.05.2017 16:51
@Checko Es gibt eine Alternative zu Gebühren, sie wurde genannt und ist naheliegend: Die Anzahl an möglichen Abhebungen auf ein sinnvolles Mass beschränken.
23.05.2017 16:57 , bearbeitet 23.05.2017 17:00
Gerade habe ich noch einem Freund erzählt, dass ich bei jeder Kartenzahlung 10 Cent zurückerhalte
Damit wird sich die Nutzung meiner Consors-Visa-Card wohl wieder deutlich reduzieren und ich werde wieder bevorzugt die vorhandene goldene Mastercard nehmen, die zumindest eine gewisse Form der Rückerstattung bringt.
Ich mache mir keine Illusionen darüber, dass bei der aktuellen Niedrigzinsphase früher oder später nicht alle Banken mit ähnlichen Verschlechterungen nachziehen. Das Consorsbank-Konto ist auch so immer noch deutlich eines der besseren.
Das Thema Abhebung ab 50 Euro ist für mich keins. Mein Bargeldverbrauch ist ziemlich gering und ich hebe ein (bis in seltenen Fällen zwei) Mal im Monat 75-100 Euro ab.
am 23.05.2017 16:57
Ich zitiere CB_Kai:
"Neue Kunden sind uns willkommen und der Weggang von Bestandskunden schmerzt uns. Aber wir werden nicht jeden Kunden um jeden Preis halten, nicht halten können."
In diesem Fall sehe ich das genauso und werde mal deutlicher: Wer permanent Kleinstbeträge abhebt und hohe Automatenkosten verursacht, soll sich eine andere Bank suchen.
23.05.2017 17:17 , bearbeitet 23.05.2017 17:17
@michaio: zum einen fehlt mir hierfür der Beweis (dass Banken mit anderen Geschäften genügend Geld verdienen, um Leistungen wie Girokonten zu verschenken zu können).
Und selbst, wenn das so ist - ich verstehe den Denkansatz nicht: nur weil man mit anderen Geschäften Geld verdient, bedeutet dass doch nicht, dass man andere Leistungen, die auch Kosten verursachen, verschenken sollte. Das tut kein vernüftiger Kaufmann.
Ich gehe auch nicht zu meinem Autohaus und verlange, dass mir die Reifen oder Bremsen umsonst gewechselt werden, weil man ja mit anderen Geschäften (z.B. Autos verkaufen) genügend Geld verdienen würde.
Grüße JB4711
am 23.05.2017 19:09
am 23.05.2017 19:11
am 23.05.2017 20:06
am 23.05.2017 20:18