- 116.391 Mitglieder,
- 72.020 Diskussionen,
- 1.169 Gelöste Fragen

am 07.11.2018 15:00
Einspruch! Apple hat bei Apple-Pay keine Daten von Dir. Der gesamte Zahlungsvorgang läuft über Tokens. Die Kreditkartendaten bleiben auf deinem Gerät verschlüsselt liegen.
am 07.11.2018 15:01
Noch besser.
am 07.11.2018 19:53
am 07.11.2018 20:05
07.11.2018 20:56 , bearbeitet 07.11.2018 20:56
Nur über den Umweg mit Boon oder ähnliche Anbieter. Dort kann man sein ApplePay-Konto dann mit der Kreditkarte auffüllen und ApplePay nutzen. So machen es zur Zeit viele über Frankreich und Irland. Wenn ApplePay in Deutschland erlaubt ist, geht es natürlich einfacher ...
09.11.2018 13:14 , bearbeitet 09.11.2018 13:15
So, wie es aussieht ist die Consorsbank ja nicht bei Apple-Pay von Anfang an dabei.
Für mich ein echter Grund mein Konto hier aufzulösen und zu wechseln
Ich denke die Consorsbank unterschätzt wie wichtig vielen jüngeren die Funktion ist!
am 09.11.2018 13:26
Ich befürchte eher hier überschätzt man den Umsatz den die Bank mit einem verdient. Giro ist nichts womit man reich wird. Wenn da ein paar umziehen ist das der Bank relativ egal. Ihr müsstet schon eure Depots mit 5-8 stelligen Beträgen auflösen.
Dennoch hätte ich auch gerne Apple Pay...
am 28.11.2018 08:21
Moin liebes Consorsbank-Team,
da eure "Schwesterbank" (Hello-Bank) ja nun in Frankreich und Belgien mit Apple Pay am Start ist, wie sieht's denn da bei euch zum Start in Deutschland aus?
am 28.11.2018 12:06
Hallo @Funkerturm,
danke für Ihre Nachfrage zum Start von Mobile Payment in Deutschland.
Da sich an der bisherigen Situation zum Thema Mobile Payment nichts geändert hat, können wir genaue Starttermine zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht nennen.
Viele Grüße
CB_Linda
Community-Moderatorin
am 11.12.2018 06:18