- 118.071 Mitglieder,
- 73.631 Diskussionen,
- 1.206 Gelöste Fragen

am 01.08.2018 11:56
Apple hat heute den Deutschlandstart von ApplePay für dieses Jahr angekündigt.
Wird die Consorsbank von Anfang an dabei sein ? Ich hoffe doch sehr !!
am 01.08.2018 19:02
01.08.2018 19:44 , bearbeitet 01.08.2018 19:53
Consors-Bank "Aktuell werden die zukünftigen Möglichkeiten zur Umsetzung von mobilen Bezahlfunktionen, wie Google Pay oder Apple Pay, intern geprüft"
https://www.mactechnews.de/news/article/Apple-Pay-in-Deutschland-Deutsche-Bank-Commerzbank-und-Postb...
Keine Ahnung was da geprüft wird... die BNP ist in Frankreich dabei, wenn ich nicht komplett falsch liege.
am 02.08.2018 11:30
am 02.08.2018 16:52
Ich hab in WhatsApp mal nachgefragt da weiß man noch nichts aber es gäbe ja die Cringle App. Diese App mag zwar schön sein nur keiner meiner 136 Kontakte hat diese App man kann damit nicht im Einzelhandel bezahlen und fürs schnelle senden hab ich PayPal.
Die Consorsbank wird bestimmt nicht von Anfang an dabei bei sein weil soweit mir bekannt ist müssten Sie die Visa Ertäge mit Apple teilen. Die Girocard ist soweit runtergesetz das man ja die Visa Karte nehmen soll.
Da die Consorsbank eh der Zeit hinterher hingt würde es mich sehr wundern wenn Sie sich so Modern gibt und ApplePay unterstützt.
Die Consorsbank ist eine Firma die Geld verdienen möchte und nicht unbedingt den wünschen ihrer Kunden entsprechen muss. Auch wenn jetzt einige Kunden diese Bank verlassen das ist eben schwund. Schnell reagieren würde man erst wenn zu viele Kunden gehn würden.
Einige Banken sind zwar auch nicht erfreut das Sie mit Apple teilen müssen aber die kennen wohl das Sprichwort "Ein Teil ist besser als nichts". Soll bedeuten besser etwas verlieren als alles.
am 02.08.2018 18:16
am 02.08.2018 18:25
Ich denke, wenn die Consorsbank weiterhin als eine moderne Bank agieren möchte, wird sie da nicht drumrum kommen. Keine Ahnung welche Kosten die Einführung von ApplePay verursacht. Aber Sie werden es sowieso anbieten müssen.
Warum dann also ncht als einer der ersten. Damit kann man dann wenigstens neue Kunden gewinnen! Nachher interessiert es niemanden mehr, wer ApplePay alles anbietet. Dann haben es alle ...
am 03.08.2018 12:43
Naja...
Zunächst mal muss ich Consorskunde sein.
Dann ein iPhone haben.
Dann eine Affinität zum bargeldlosen Zahlen mitbringen.
Dann noch einen Vorteil darin erkennen, dass es (vielleicht) ein klein wenig bequemer ist, mit Smartphone anstelle mit Karte bargeldlos zu zahlen.
Dann einen Händler vor mir haben, der das Ganze auch ermöglicht.
Dann das Ganze auch noch SO wichtig finden, dass ich die Bank wechsle, wenn meine das nicht ermöglicht.
Ich würde mal sagen, bei so vielen sich bedingenden Faktoren, werden diejenigen, die es bis zum obengenannten letzten Punkt "schaffen", zahlenmäßig soooo wenige sein, dass es die Bank "nicht juckt".
am 03.08.2018 15:57
Liebe Community,
die Consorsbank versucht stets die Wünsche ihrer Kunden mit in die Entwicklung einzubeziehen, deswegen werden aktuell die zukünftigen Möglichkeiten zur Umsetzung von mobilen Bezahlfunktionen, wie Google Pay oder Apple Pay, intern geprüft.
Sobald zum Thema weitere Details feststehen, werden wir diese offiziell z.B. über unsere Homepage kommunizieren.
ich wünsche Ihnen ein sonniges und erholsames Wochenende.
Liebe Grüße
CB_Susan
am 03.08.2018 16:43