abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

unvollständige Datenübernahme von Vorlagen, fehlende Nachkommastellen in der SecurePlus App

Link zum Beitrag wurde kopiert.

Gelegentlicher Autor
  • Community Junior
  • Community Beobachter
  • Community Junior
Beiträge: 13
Registriert: 20.06.2018

Ich möchte auf Fehler im Onlinebanking und der SecurePlus App hinweisen, die schon seit geraumer Zeit bestehen.

Alle ein Fall für die Software-Programmierer.

 

1. unvollständige Datenübernahme von Vorlagen

Wenn ich unter "Mein Konto" auf den Button "Überweisung" klicke und dann im Empfängerfeld "Name" eine Überweisungsvorlage auswähle, werden schon seit geraumer Zeit die Daten aus den Feldern "Betrag" und "Verwendungszweck" der Vorlage nicht übernommen.
Damit diese Daten in die Überweisungsmaske übernommen werden, muss ich den langen Umweg über "Zahlungsverkehr > Vorlagen" gehen und dann hinter der jeweiligen Vorlage den Button "Überweisung anlegen" klicken.

Ich vermute, dass die jeweiligen Feldinhalte nicht mit übergeben werden, weil die Feld-Variablen fehlen, oder nach einer Umbenennung nicht aktualisiert wurden. Das sollte sich also leicht beheben lassen.

 

2. fehlende Nachkommastellen in der SecurePlus App

Wenn man in der App Überweisungen bestätigen soll, werden die Nachkommastellen nicht oder nicht vollständig angezeigt.

Wenn man z.B. einen Betrag von 30,00 Euro überweist, wird in der App nur die Zahl 30. angezeigt.
Bei einem Betrag von 30,50 Euro wird in der App die Zahl 30.5 angezeigt.

Das als Zehner-Trennzeichen ein Punkt statt einem Komma angezeigt wird, der in Europa als Tausender-Trennzeichen verwendet wird, ist schon irritierend, dass die Nachkommastellen nicht oder nur unvollständig angezeigt werden, kann außerdem zu erheblichen Fehlern führen.

Auch dieser Fehler ist leicht zu beheben, indem man das Feld bzw. den Inhalt als Länderwährung formatiert.

 

Es wäre äußerst wünschenswert, wenn diese simplen aber nervigen, irritierenden und zeitraubenden Fehler behoben würden, bei denen es sich lediglich um simple Fleißarbeit für Programmierer handelt.

Vielen Dank.

6 Antworten 6

Regelmäßiger Autor
Beiträge: 45
Registriert: 16.06.2014

@The4Apes  schrieb:

Ich möchte auf Fehler im Onlinebanking (...) hinweisen, die schon seit geraumer Zeit bestehen.(...)

 

1. unvollständige Datenübernahme von Vorlagen

Wenn ich unter "Mein Konto" auf den Button "Überweisung" klicke und dann im Empfängerfeld "Name" eine Überweisungsvorlage auswähle, werden schon seit geraumer Zeit die Daten aus den Feldern "Betrag" und "Verwendungszweck" der Vorlage nicht übernommen.

Diesen Fehlerbericht kann ich ausdrücklich bestätigen. Den Fehler beobachte ich seit mehreren Monaten. Ich habe den Fehler auch schon zweimal telefonisch gegenüber der Consorsbank berichtet, aber es scheint niemanden zu interessieren.

0 Likes

Moderator
Beiträge: 1212
Registriert: 05.10.2021

Hallo @VicT,

vielen Dank für Ihr Feedback.

Wir nehmen dieses sehr ernst und interessieren uns durchaus für Ihre Meinung. Wir lesen jeden einzelnen Beitrag. Denn nur so können wir uns auch zukünftig immer weiter verbessern.

Viele Grüße

CB_Evelin
Community-Moderatorin


Gelegentlicher Autor
  • Community Junior
  • Community Beobachter
  • Community Junior
Beiträge: 13
Registriert: 20.06.2018

Nur lesen reicht hier aber nicht.

Das Problem wird ja auch von anderen Bankkunden geschildert, u.a. hier: Überweisungsvorlage wird nicht übernommen - Consorsbank Wissenscommunity

Da es in der App offenbar funktioniert, handelt es sich tatsächlich nur um ein Fleißproblem.


Regelmäßiger Autor
Beiträge: 45
Registriert: 16.06.2014

@CB_Evelin  schrieb:

vielen Dank für Ihr Feedback.
Wir nehmen dieses sehr ernst und interessieren uns durchaus für Ihre Meinung.


Na ganz toll.

 

Wie ernst kann man als zahlender Kunde denn diese Aussagen nehmen?

 

Dieser klare und eindeutige Fehler (der zudem eine Regression darstellt) wurde wieder und wieder an die Consorsbank gemeldet. Falls man überhaupt Feedback bekam, dann beispielhaft folgendes:

 

Dem einen oder anderen könnte sich womöglich der absurde Eindruck aufdrängen, dass entgegen aller Aussagen der Consorsbank die Kundschaft letztlich halt doch komplett egal ist. Zumal das Problem aus Sicht von externen IT-Experten als überaus simpel und einfach zu klassifizieren ist.

 

Aber bestimmt sind das wieder nur bösartige Unterstellungen von außenstehenden Ignoranten, und in Wirklichkeit ist bei der Consorsbank alles in bester Ordnung, kundenfreundlich wie immer.

0 Likes

Moderator
Beiträge: 1212
Registriert: 05.10.2021

Hallo @The4Apes,
hallo @VicT,

vielen Dank für Ihr Feedback, das wir noch einmal genutzt haben, um dieses bei den Kollegen der IT zu platzieren.


Beide Themen stehen weiterhin zur Lösung an und sind nicht vergessen. Die Kollegen arbeiten also weiterhin an der Umsetzung.

Wir sind uns bewusst, dass dies für Sie nicht zufriedenstellend ist, haben als Moderatoren-Team an dieser Stelle zunächst alle Möglichkeiten ausgeschöpft und können Sie lediglich um Ihre Geduld bitten.

Viele Grüße

CB_Evelin
Community-Moderatorin

0 Likes

Enthusiast
Beiträge: 630
Registriert: 07.08.2014

Sehen Sie, das ist der Grund  weshalb ich meine Geschäfte mit den e-Banken

nur am Laptop abwickle.  Zu den apps auf den Telefon-Computern habe ich kein

Vertrauen.

Dazu kommt, dass solche in-der-Tasche Geräte oft gestohlen, verloren oder liegen

gelassen werden.  Und dann?  -  Nur Ärger.

Antworten