Vielen Dank für die Antworten. Beim Bond ETF habe ich gerade noch meine größte Unsicherheit - inwiefern bzw. ob ich diesen mitaufnehmen soll. Zunächst war ich davon abgerückt, habe aber eine aktuelle Antwort von Finanztest gefunden, die genau auf diesen Umstand betrachtet. Hier heißt es: "Aus unserer Sicht stellen Schwankungen den Sicherheitsbaustein Rentenfonds nicht infrage. Aktienfonds lassen sich mit Rentenfonds gut ergänzen, weil sie sich unterschiedlich, teils auch gegenläufig entwickeln können." https://www.test.de/Pantoffel-Portfolio-Rentenfonds-rutscht-wegen-steigender-Zinsen-ins-Minus-5166399-0/ Der Bond-Anteil (Eur) wird also immer als Sicherheitskomponente betitelt, auch aktuell noch. Aber wirklich "scharf" bin ich darauf irgendwie nicht. Und noch etwas: Ich frage mich noch, ob ich bei den MSCI-ETFs auf deutsche thesaurierende Fonds achten soll. Leider habe ich in der besagten Liste von Consors noch keine solchen gefunden.
... Mehr anzeigen