Also das mit der Stückelung finde ich schon mal einen guten Ansatz. Darüber hinaus ist es sicherlich möglich, das Post Ident Verfahren nochmals durchzuführen um die aktuelle Unterschrift zu hinterlegen. Ich hatte nämlich ein ähnliches Problem (ich glaube es ging um die Kontoeröffnung meines Sohnes) wo mir mitgeteilt wurde, dass meine Unterschrift nicht passt. Da ich meine (vor ca. 2-3 Jahren per Post Ident gemachte) Unterschrift nicht einsehen kann, wusste ich auch nicht, worin das Problem lag. Denn ich hatte meine Unterschrift in den letzten 20 Jahren nicht geändert - zumindest nicht bewusst. Wenn dann nur marginal was ohnehin bei jeder einzelnen Unterschrift vorkommen kann. Ein erneuter Versand resultierte erneut in einem Schreiben mit dem selben Hinweis. Ein Anruf bei CB half hier weiter. Erst wurde gesagt, man müsse evtl. das Post Ident Verfahren nochmals durchführen aber dann meinte der Berater es würde evtl. schon reichen wenn ich zu dem Schreiben und zu der Unterschrift eine Kopie meines Personalausweises beilege. Und so hatte es dann auch geklappt. Aber wie gesagt, erneutes Post Ident Verfahren wäre auch möglich gewesen. Der Berater konnte meine damalige Unterschrift auch einsehen und hat beide verglichen und meinte, seiner Meinung nach ist das nur eine marginale Abweichung und für ihn wäre die ok aber er hat das nicht zu entscheiden und ist auch kein Graphologe.... Ich habe das Gefühl, dass es mit dem Unterschriftenabgleich doch des öfteren Probleme gibt. Entweder geht dies automatisch und dies sorgt für zahlreiche Probleme oder der Verantwortliche ist sehr kleinkariert. Evtl. sollte CB mal etwas daran arbeiten, denn man hört immer öfter von solchen Problemen.
... Mehr anzeigen