Hallo @Erdmaennchen , die angegebene Rendite bezieht sich auf die Kursentwicklung und Ausschüttungen. A1XEY2: Habe ich als Sparplan seit ca. 2 Jahre laufen. Die aktuelle Rendite beläuft sich hier auf 13,5% (Kursentwicklung und Auschüttungen). Ausschüttungsrentite 2020: 1,94% (Ausschüttungen 2020/aktueller Depotwert) A0HGV0: Habe ich diesen Mai als Einmalanlage gekauft. Aktuelle Rentite 15,97% (Kursentwicklung und Auschüttungen). Ausschüttungsrentite 2020: 1,37% (Ausschüttungen 2020/aktueller Depotwert) Hier habe ich die erste Ausschüttung nicht mitnehmen können und ich erwarte noch eine in diesem Monat. Bei den aktuellen Zinsen sind beide ETFs besser als ein Tagesgeldkonto oder Sparbrief. Sollte es jemals wieder Zinsen geben, müsste man hier die Sache noch einmal neu bewerten. Allerdings dann lediglich die Gewichtung zwischen Spareinlagen und diesen ETFs. Eventuell würden dann auch Anleihen die bessere Wahl sein. Zu deiner späteren Frage ob wir Tabellenkalkulationen nutzen oder nicht, verrate ich dir gern wie ich es handhabe. Zum einen verwende ich eine Finanzsoftware(WISO Mein Geld), mit der ich alle Konten im Überblick habe. Hier erhalte ich viele Statistiken unter anderem auch zu meinem Depot. Da diese Software immer nur den aktuellen Depotbestand verwendet, habe ich mir auch eine Tabellenkalkulation erstellt, mit der ich auch über die Jahre hinweg meine Depotentwicklung ablesen kann. Solange ich also ein Wert im Depot habe, habe ich auch die gesamte Performance durch Wiso im Überblick. Danach nur noch die Wertentwicklung des Depots selbst. Bezüglich Verkauf hast du hier aktuell generell nur Abgeltungssteuer und Soli (ggf. auch Kirchensteuer). Auf diesen Steuern hast du keine Progression. Einmalverkauf oder in Tranchen hätten bei gleichen Kursen in etwa auch die gleichen Kosten+Steuern. Aufteilen wäre nur besser, wenn man bei steigenden Kursen Gewinner mitnehmen will.
... Mehr anzeigen