@erich12 "Ich verstehe nicht, was @urvater sagen will." Nun @CGill hat in seinem Beispiel pauschal 25% erwähnt, was ja so erst einmal grundsätzlich nicht falsch ist. ABER, das große Aber, was passiert, wenn die Position so klein ist, dass am Ende des Verkaufs nichts mehr übrig bleibt? Ja, genau, deine Positionen sind aufgrund deiner Erfahrung und der Größe deiner Order vermutlich immer so, dass auch immer etwas übrig bleibt. Ich kenne aber CGill nicht und erst recht kenne ich seine Depotwerte und seine Ordergrößen nicht. Hinzu kommt, dass der Verlust und der Gewinn aus meiner Sicht sinnvoll verrechnet werden sollte. Wenn die Erstattung letztlich nach allen Kosten nur noch 2,50€ ausmachen, ist es aus meiner Sicht nicht mehr lohnenswert den Aufwand zu betreiben. Steuerzahlungen auf diese Art zu vermeiden und den dadurch Gewinn zu maximieren, sind grundsätzlich ja nicht schlecht. Gegen dieses Vorgehen habe ich ja auch nichts auszusetzen. Es geht mir einfach nur darum, dass man es nicht pauschalieren sollte, sondern immer gut gegen rechnen. Wegen dem Verlustübertrag ist es ja auch nicht verkehrt auch Verluste zu realisieren. Ob nun explizit um die Steuern von Gewinnen zu reduzieren oder einfach nur, weil es sinnvoll ist diese Positionen nicht mehr länger zu halten. Meine Anmerkung habe ich aber im Wesentlichen nur noch dazu geschrieben, da hier auch sehr unerfahrene User mitlesen sollten und können. Deshalb versuche ich pauschale Angaben zu vermeiden, wenn sie in bestimmten Fällen eben nicht mehr so pauschal beantwortet werden können.
... Mehr anzeigen