@erich12 > Eure negativen Ansichten teile ich nicht. Ich fühle mich weder durch Consors noch > durch den Staat gegängelt oder fremdbestimmt. Fremdbestimmt fühle ich mich noch nicht, aber gegängelt und ab und zu bevormundet. Ich bin erwachsen und ganz allein für meine Entscheidungen verantwortlich. Auch wenn sie schon mal falsch sein mögen. > Ich ärgere mich zwar hin und wieder über einige Dinge, schreibe , > wenn es mir zuviel wird, kritische Beiträge und Briefe an die > richtige Stelle , auch an Politiker, aber so, dass mein Anliegen > ernst genommen wird. Dann ist aber wieder gut. Das mache ich auch. Von Politikern habe ich schon sehr entlarvende Antworten bezüglich ihrer tatsächlichen Absichten bekommen und welche, die gezeigt haben, dass sie von der Materie absolut nichts verstehen. Es war dem damaligen Bundesfinanzminister Eichel z. B. nicht klar zu machen, dass die Abgeltungssteuer für Aktionäre mit niedrigem persönlichen Steuersatz eine höhere Belastung brachte, weil sich durch den Wegfall des Halbeinkünfteverfahrens die Bemessungsgrundlage verdoppelt hat. > Das Leben ist zu schön, dass mann sich immer von fremden Mächten > und Feinden umgeben sieht. Wer macht das denn? > Ich mache nur das, was mir Spaß macht. Und ich kaufe und verkaufe > Aktien immer so , wie ich will. Von Fremdbestimmung keine Spur. Das ist schön für Dich. Das würdest Du vielleicht anders sehen, wenn Du ein Depot für ein Enkelkind verwalten würdest und du dafür keine US-Aktien kaufen dürftest, weil die Bank die für zu riskant hält. > So ist das halt. Menschen sind über die gleiche Sache > unterschiedlicher Meinung. Das basiert teilweise auch auf unterschiedlichen Erfahrungen. > Das fällt vor allem bei gesellschaftspolitischen Diskussionen auf. > Dass es eine solch unterschiedliche Wahrnehmung auch bei oder über > Consors gibt, ist mir neu. Dann hast Du hier in der Community noch nichts zum Thema Kinderdepots gelesen. 😉
... Mehr anzeigen