@RMM [...] Der Wert ist an dem Tag bis zum Zeitpunkt der ersten Aussetzung sehr stetig und nicht sprunghaft auf über 40% gestiegen. Deswegen eine Aktie 7x aussetzen??? [...] Die Deutsche Börse schreibt: Um Preiskontinuität im fortlaufenden Handel sicherzustellen, kommt es zu einer Volatilitätsunterbrechung, wenn der potenzielle Ausführungspreis einer Order außerhalb des dynamischen und/oder statischen Preiskorridors liegt. Ich gehe davon aus, dass (inzwischen) alle Handelsplätze einen entsprechenden Mechanismus haben, dass in so einem Fall der Handel automatisch ausgesetzt wird. Was wir im Chart und T&S sehen, sind die ausgeführten Orders und die Quotes. Was wir nicht sehen, wie sich der potenziellen Ausführungskurs entwickelt hat, der zur Volaunterbrechung geführt hat. Ich sehe es positiv, dass der Kurs ausgesetzt wird, wenn der potenzielle Ausführungspreis außerhalb des vorgegebenen Korridors liegt. Gäbe es keine solche Unterbrechung, könnten sich die Kurse, z.B. durch Eingabe einer falschen Order, sehr viel extremer in beide Richtungen bewegen.
... Mehr anzeigen