@BulleUndBaer Das Girokartensystem ist nur in Deutschland etabliert. Wenn die Girokarte im Ausland funktioniert, liegt das bereits heute an Kooperationen mit VISA und Mastercard, wobei Mastercard das System Maestro jetzt einstellen wird. Natürlich geht es hier um knallharte Wirtschaftsinteressen. Aber die Rollen von "Gut und Böse" lassen sich nicht so eindeutig verteilen, wie Sie vielleicht meinen. Wenn Sie Kunde bei der Consorsbank oder bei einer anderen deutschen Direktbank sind, dann arbeiten die in der Regel mit VISA oder Mastercard zusammen. Sie profitieren persönlich als Kunde davon, indem Sie z.B. kostenlos deutschlandweit Geld abheben können. Man kann vermuten, dass langfristig die Girokarte vor dem Aus steht und der ganze Zahlungsverkehr in Deutschland auch im stationären Handel über die US Konzerne VISA und Mastercard laufen wird. Das kann man gut oder schlecht finden. Andererseits beleben die Direktbanken wie die Consorsbank in Deutschland die Konkurrenz zu den Sparkassen und Volksbanken. Und das finde ich gut, denn ein FIlialnetz brauche ich nicht und möchte ich auch nicht durch meine Gebühren mitbezahlen. Traurig kann man als Europäer sein, dass die Europäer offensichtlich nicht in der Lage sind, eine europäische Konkurrenz zu VISA und Mastercard aufzubauen.
... Mehr anzeigen