Highlights aus meinem Mailverkehr mit Consors: Nein, die neue Watchlist ist nicht gut gelungen. Meine sehr schlechte Meinung über die neue Watchlist habe ich bereits mehrfach beim Consors-Traderteam kundgetan. Depotgesamtwertveränderung zum Vortag in Euro und in Prozent wird nicht mehr angezeigt. Uhrzeit des letzten Handels für den ausgewählten Handelsplatz wurde nicht mehr angezeigt. Bemängelt, wurde behoben. Die Kopfzeile kann weiterhin nicht wie in Excel fixiert werden (hatte ich in der Vergangenheit bereits angeregt). Eine Watchlist mit mehr als 20 Positionen (je nach Zoomfaktor und Bildschirmgrösse) wird unübersichtlich. Ergebnisse pro Seite (Alle) wird nicht gespeichert. Bemängelt, wurde behoben. Befindet man sich nicht in der Vollansicht und hat mehr als 70% der Spalten ausgewählt, so ist ein Scrollbalken am untersten Ende des Bildschirms. Die Navigation wird sehr umständlich. Denn befindet man sich nicht in der Vollansicht muss man den Scrollbalken verwenden. Links und rechts vom Bildschirm sind mehr als 50 % ungenutzt, dafür den Scrollbalken in der Normalansicht ? In der Vollansicht geht die Kopfzeile (Spaltenüberschrift) verloren. „Aber durch Ihre Antwort weiss ich nun, dass die Watchlist als eine App für Handys umfunktioniert wurde.“ Es wäre schön wenn man zur alten Ansicht (Classic) wechseln könnte. Denn ausser der Spalte „Nachrichten) explizit zu einer WKN hat sich die Watchlist für PC-Nutzer nur verschlechtert. Das Feld Kaufbetrag kann nicht manuell befüllt werden. Stückzahl und Kaufbetrag sollten wie in der Vergangenheit alle Teilkäufe + alle Gebühren beinhalten. Daraus wurde der Durchschnittspreis errechnet. So wie es jetzt ist, ist es Murks, weil es viel Rechnerei bedeutet. Ein Import einer Watchlist aus einer User-Id wird nicht mehr angeboten. Und die Info dass User-Ids für Nichtkunden ist und man daher keine User-Id in das existierende Onlinebanking importieren kann stimmt nicht wirklich. Mit der alten Watchlist war das ohne Probleme möglich. Hintergrund ist, dass man sich nicht immer mit dem TAN-Generator einloggen kann, aber mit der User-Id kann die Watchlist ohne TAN-Generator aktualisiert / modifiziert werden und wenn es passt wurde sie in das Onlinebanking importiert. Positiv, aber eigentlich selbstverständlich, es wird nun nicht mehr ein aus der Watchlist aufgerufener Wert automatisch und ungewollt zur Watchlist hinzugefügt. Ich habe den Eindruck, dass man an den Bedürfnissen der Kunden vorbei arbeitet und die Kunden geldsparend testen lässt. PS: Hat man Blue Chips in der Watchlist, so wurden in der Vergangenheit marktbeherrschende Meldungen zu den ersten 15 Positionen (alphabetische Sortierung) angezeigt. Die sind nun ebenfalls verschwunden. Infos warum heute die Märkte hoch oder runtergehen muss man sich nun anderweitig suchen.
... Mehr anzeigen