Hallo @Gluecksdrache , ...dein Beitrag ist gespickt mit ? und ?. Und wenn man dem Sachverhalt auf den Grund gehen möchte, dann kommen wieder ? und ? Da scheint mir einiges absolut parallel zu laufen, oder? Vielleicht nur ein bischen Seriöses dazu -----> Prävention -----> Prävention ist im Gesundheitswesen ein Oberbegriff für zielgerichtete Maßnahmen und Aktivitäten, um Krankheiten oder gesundheitliche Schädigungen zu vermeiden, das Risiko der Erkrankung zu verringern oder ihr Auftreten zu verzögern. Und im Covid-Zusammenhang zu verabreichende Medikamente antiviraler Natur kommen erst dann ins Spiel, wenn man erkrankt ist und sollten möglichst früh indiziert und verabreicht werden. Zu spät verabreicht, hilft in diesem Zusammenhang nicht weiter...... Weshalb entstehen Resistenzen? Menschen nehmen Antibiotika zu häufig, zu kurz oder zu niedrig dosiert ein. Menschen wenden Antibiotika an, obwohl sie nicht wirken, zum Beispiel bei Infektionen mit Viren. Antibiotika werden in der Massentierhaltung häufig verwendet. Das begünstigt das Entstehen von resistenten Bakterien. Z.B.--------> https://www.thieme.de/statics/dokumente/thieme/final/de/dokumente/tw_innere-medizin/Harrison_Musterseiten.pdf Mutationen-------> H. de Vries im Jahre 1901 https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/mutation/44508 Dissertationen zu allen möglichen Verästelungen wohl eher zehntausende weltweit......:). Was soll denn da eine Doktorarbeit ???? Mit den ein oder anderen ?, die noch verbleiben, musst du halt selbst zurechtkommen. C'est la vie, das gilt auch für dich.....:). LG egal, ob geimpft oder nicht--------> mach einen Bogen um das beep-Teil, das keiner braucht und haben will.....:). onra
... Mehr anzeigen