Fühle mich ins Jahr 2005 zurückversetzt, damals ging onlinebanking nur mit Tan Liste oder TAN Generator...letztens den Prospekt einer großen dt. Elektronikkette aufgeschlagen und siehe da, es werden TAN Generatoren angeboten Ohne mich mit den Richtlinien konkret auseinandergesetzt zu haben, denke ich, dass die unterschiedliche herangehensweise der einzelnen Banken (plötzlich photo TAN dort, hier über ne APP, da geht noch mobile TAN) doch darin liegt dass kein einheitliche Abstimmung in der Branche herrscht, leider mal wieder zum Leid der Kunden. Warum aber die Consorsbank dann diesen TAN Zwang bei jedem Login abfragt ist mir schleierhaft, auch in den übrigen Bereichen wie z.B. Auftragsvorlage (musste ich noch nie bei einer anderen Bank mit einer TAN bestätigen) ist das mehr als nervig. Für mich als ehem. DAB bank Kunden ist das Maß langsam voll, einzig die eigene Faulheit hällt mich von der Kündigung ab ... es nervt nur noch der aktuelle Zustand. PS: Bin gerade ausgeloggt worden beim Schreiben dieser Zeilen ... man möchte sich ja paar Gedanken machen und nicht nur sinnlos haten ... aber jetzt heißt es eher letzteres, sonst ist der Text weg (und ja ich weiß, im Profil werden die Entwürfe gespeichert...)
... Mehr anzeigen